Modellvorhaben der Raumordnung (MORO): Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe – Forschungsassistenz und finanzwissenschaftliche Begleitforschung
Das Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) „Lebendige Regionen – aktive Regionalentwicklung als Zukunftsaufgabe“ verfolgt das Ziel, in Regionen eine räumlich-funktional ausgerichtete, ganzheitliche Regionalentwicklung zu stärken. Vor dem Hintergrund der greifenden fiskalpolitischen Änderungen ab 2020 ist dabei auch eine systematische Auseinandersetzung mit diesen und deren Konsequenzen für die Regionalentwicklung notwendig. In einzelnen Regionen liegen bereits teilräumliche oder sektorale Entwicklungskonzepte vor, die wichtige Ansatzpunkte für die Regionalentwicklung in Regionen beinhalten. Es fehlt jedoch oftmals ein gesamträumliches Leitbild, das die herausfordernden Themen integriert. Dieses soll von den Modellvorhaben erarbeitet werden. Unter Berücksichtigung von Langfristszenarien der kommunalen Finanzen sollen konkrete Umsetzungsprojekte zur Weiterentwicklung der Region ergriffen werden. Das Vorhaben umfasst die Forschungsassistenz zur Auswahl und kontinuierlichen Begleitung der Modellvorhaben sowie die Begleitforschung zur Bearbeitung finanzwissenschaftlicher Fragestellungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-17.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-17
|
Auftragsbekanntmachung
|