Modernisierung des Bildungszentrum Kassel, Teilprojekt 1: Neubau der Werkstatthalle, Gewerk: Schweissgasleitung
Die Handwerkskammer Kassel modernisiert Ihr Berufsbildungszentrum in der Falderbaumstraße 18-20, 34123 Kassel. Das Areal der Handwerkskammer befindet sich im Industriepark Kassel-Waldau. Der Neubau wird zweigeschossig errichtet. Die Gebäudehöhe beläuft sich auf ca. 6 m. Der neu errichtete Gebäudekomplex unterteilt sich in 2 Bauteile. Die Westspange mit den Fachbereichen Schweißen, Metallbau, Sanitär, Bäcker und Fleischer. Und der Nordriegel mit den Fachbereichen für Maler und Raumausstattung. In mehreren Bauteilen werden Lehrwerkstätten und Sozialräume für die verschiedene Berufsfelder eingerichtet. Die Baustelle ist über die Falderbaumstraße über eine asphaltierte Einfahrt zu erreichen. Parkplätze sind vorhanden und stehen zur Verfügung. Materialanlieferungen werden ebenfalls über die Einfahrt Falderbaumstraße getätigt. Die Materialeinbringung erfolgt ebenerdig über die Aussentüren und -tore. Maximale Größe der Einbringöffnungen ca. 2,26 x 2,26 m. Verlegung von korrosionsgeschützten Stahlrohrleitungen für die Gase Acetylen, Sauerstoff, Argon, Argon-Mix und Formiergas. Die zu verlegenden Leitungen verbinden den frei im Gelände stehenden Lagerort der Schweißgase mit den in der Werkstatthalle befindlichen Verbrauchsstellen. Die Verlegung der Leitungen erfolgt in einem bauseits hergestellten Rohrgraben, das Sandbett wird bauseits hergestellt. Die Leitungen sind unter Berücksichtigung der DGRL, TRAC sowie den jeweiligen DVS-Merkblättern auszuführen und zu verlegen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-28.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-04-28
|
Auftragsbekanntmachung
|