Modernisierung und Erweiterung NAS- und SAN-Storage
Modernisierung und Erweiterung NAS- und SAN-Storage.
Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) in Dresden plant die Modernisierung und Erweiterung seines zentralen NAS- und SAN-Storage-Systems.
Es gilt, das bestehende hochausfallsichere Clustersystem mit gespiegelten Server-Köpfen und Speicher-Shelves (Netapp-Metro-Cluster) durch ein zweites Clustersystem passfähig zu ergänzen bzw. zu erweitern. Dabei soll eine deutliche Kapazitätserweiterung des Datenspeichers und eine Steigerung der Performance des Systems erreicht werden. Am Hauptstandort des Fraunhofer IWS sind derzeit das Netapp-Metro-Cluster sowie ein daran angepasstes Netapp-Archiv-System im produktiven Einsatz und stellen den Kern für alle geschäftkritischen IT-Services dar. In 2 Außenstellen sind kleinere Netapp-Systeme, die sich mit diesem Cluster synchronisieren, im Einsatz. Ziel der Ausschreibung ist die Speicherkapzität initial deutlich auf über 100 TB netto zu erhöhen und eine variable Erweitung für die Zukunft vorzubereiten. Das neue System muss sich nahtlos in das vorhandene System integrieren lassen und wesentliche Teile der vorhandenen strukturiert abgelegten Datenmengen sind auf das neue System zu übertragen. Das neue System ist vom Auftragnehmer zu installieren, die bestehenden Daten zu migrieren und 5 Jahre zu warten.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Freistaates Sachsen gefördert. Aufgrund des Projektendes ist eine Lieferung und Abnahme bis spätestens 16.10.2015 notwendig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-11-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|