Modernisierung und Sanierung U-Bahnhof Sendlinger Tor – Planung Technische Ausrüstung HLSK, Leistungsphasen 5-9
Die Stadtwerke München GmbH (SWM) planen den Umbau und die Modernisierung des U-Bahnhofs Sendlinger Tor, der mit rund 145 000 Fahrgästen pro Tag einer wichtigsten Zugangs- und Umsteigepunkte im Münchner U-Bahnnetz darstellt.
Dieser U-Bahnhof umfasst die Bahnsteige der Linien U1/U2 und U3/U6 sowie das Sperrengeschoß mit den dazugehörigen Auf- und Abgängen.
Das Projekt beinhaltet im Wesentlichen folgende Maßnahmen:
— Umfassende Bauwerkssanierung;
— Umbau der Fahr- und Festtreppenanlage;
— Neubau zweier Querschläge zwischen den Bahnsteigen U1/U2 mit Aufgängen in das Sperrengeschoß bzw. an die Oberfläche;
— Brandschutztechnische Ertüchtigung des Bauwerks;
— Erweiterung des Aufgangs Müllerstraße;
— Erneuerung des gesamten Innenausbaus mit Neugestaltung des Sperrengeschoßes und der Bahnsteigebenen sowie der Erweiterung der Vermarktungsflächen.
Es handelt sich dabei um ca. 9 330 m² BGF Bestandsflächen.
Die Arbeiten finden unter laufendem Betrieb bzw. unter abschnittweisen Sperrungen der einzelnen Bereiche unter Aufrechterhaltung der technischen Funktionalitäten statt.
Für das Projekt werden Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung gemäß § 53 HOAI für die Anlagengruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, anrechenbare Kosten ca. 730 000 EUR), Anlagengruppe 2 (Wärmeversorgungsanlagen, anrechenbare Kosten ca. 250 000 EUR), Anlagengruppe 3 (Lufttechnische Anlagen anrechenbare Kosten ca. 1 960 000 EUR), Anlagengruppe 7 (nutzungsspezifische Anlagen, hier: Feuerlöschanlagen, anrechenbare Kosten ca. 580 000 EUR) sowie Anlagengruppe 8 (Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken, anrechenbare Kosten ca. 470 000 EUR) für die Leistungsphasen 5-9 vergeben.
Die Leistungen bauen auf den bereits erbrachten Leistungen der Leistungsphasen 1-4 auf.
Planungszeitraum: ca. Mai 2015 bis ca. Dezember 2016,
Ausschreibung: ca. Juni 2016 bis ca. Dezember 2018.
Ausführungszeitraum: ca. März 2017 bis ca. Juni 2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-01-30
|
Auftragsbekanntmachung
|