MPLS-Daten und Telefonnetz
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) ist das leistungsstärkste kommunale Wohnungsunternehmen des Landes Berlin. Mit einem eigenen Wohnungsbestand von rund 57.000 Wohnungen und mit ca. 600 Mitarbeitern gehört die HOWOGE zu den größten Vermietern deutschlandweit. Seit 1990 steht die HOWOGE für nachhaltige Bestandsentwicklung, innovative Wohnkonzepte sowie gesellschaftliches Engagement an den Standorten Lichtenberg, Hohenschönhausen, Marzahn, Treptow-Köpenick, Weißensee und Pankow.
Dieses Vergabeverfahren betrifft die Beschaffung neuer WAN Datenverbindungen und Amtsleitungen zwischen den acht Standorten der HOWOGE in Berlin. Die aktuellen Datenverbindungen sollen den geänderten Anforderungen wie Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit angepasst werden. Zukünftig soll ein MPLS (Multiprotocol Label Switching) Netz die jetzige sternförmige Punkt zu Punkt (P2P) Vernetzung ersetzen. Dieses Vergabeverfahren umfasst die Bereitstellung einer MPLS Vernetzung, den Aufbau / Implementierung beim AG und die kundenindividuelle Systemkonfiguration durch den Auftragnehmer.
Der Projektstart ist avisiert für das IV. Quartal 2015. Leistungsbeginn ist der 1. Januar 2016.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-10-07
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|