MS Windows und MS Office Migration

Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK)

Die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau und Entsorgungs- GmbH (WAK GmbH) bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle am Standort Karlsruhe/KIT Campus Nord.
Gegenstand des Unternehmens ist der Rückbau der nicht mehr in Betrieb befindlichen kerntechnischen Anlagen am Standort einschließlich der notwendigen Entsorgungstätigkeiten bis zum Transport zur Endlagerung der angefallenen radioaktiven Abfälle.
Die WAK GmbH ist ein Tochterunternehmen der bundeseigenen Energiewerke Nord GmbH (EWN GmbH) und wird durch die öffentliche Hand finanziert.
Für die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH sind im Bereich Bürokommunikation (Computer-Arbeitsplätze) folgende Leistungen zu erbringen:
— Migration von Microsoft® Windows XP nach Microsoft® auf Windows 8.1
(inklusive ggf. erforderlichem Hardwaretausch von nicht kompatiblen Computern – Achtung: Hardwarebeschaffung ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung)
— Notwendige Anpassungen im Bereich Server
— Wechsel der Bürosoftware von Office 2003 auf Office 2013
— begleitende Projektleitung und –management
Eckdaten der Migration:
- Microsoft® Windows XP auf Microsoft® Windows 8.1
- Microsoft® Office 2003 auf Microsoft® Office 2013
- Migration technisch notwendiger Server-Infrastruktur (Microsoft® Windows Server basiert)
- PC-Rollout
- hierfür notwendige Dienstleistung im Bereich Projektmanagement
Betroffene Infrastruktur im Bereich Server-Infrastruktur, die ebenfalls zu migrieren oder neu aufzusetzen ist:
- Microsoft® Windows Domain Controller
- Microsoft® Active Directory (Domänenfunktionsebene, Gesamtstrukturfunktionsebene, Vertrauensstellungen)
- Microsoft® Dienste (DNS, WINS, DHCP)
- Gruppenrichtlinien / Login-Skript
- Microsoft® Windows Printserver
- Matrix42 Empirum
- Microsoft® SQL-Server
Mengenangaben zur betroffenen Infrastruktur:
- 7 Microsoft® Server
- 900 Clients
- 900 Anwender
- 380 Drucker und Multifunktionsgeräte
- 180 Softwarepakete (Empirum) plus entsprechende Treiberintegration für Clients
- 30 manuell zu installierende Software
- ca. 8.200 Microsoft® Office Makros (bei ca. 45 % muss Dienstleistung erbracht werden)
- 260 Microsoft® Office Vorlagen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-10 Auftragsbekanntmachung