Multi-Remote-Anlage
Multi-Remote-Anlage:
Multi-Remote-Anlage zur schnellen Laserbearbeitung mit 1 µm und 10 µm Wellenlänge gemäß Spezifikation
Das Fraunhofer IWS Dresden benötigt zur Ergänzung der Ausrüstung für Entwicklungs- und Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung eine Multi-Remote-Anlage mit folgenden Spezifikationen:
Funktionsprinzip:
— XY – Bewegungstisch mit einem Verfahrbereich von jeweils mindestens 1,5 m in X und Y – Richtung (Vmax: 100 m/min., a > 1 g)
— Optik – Aufnahme mit je einem Hochleistungsscanner für 1 µm sowie 10 µm Wellenlänge, höhenverstellbar (Hub: mindestens 1,3 m) angeordnet mittig über Bewegungstisch, entweder als Ständer- oder Gantry-Bauweise
Strahlquellen und Strahlführung:
— CO2 – sealed-off Laser, ca. 600 W mit Strahlführung zum Scanner
— SM-Faserlaser, 3 kW mit Strahlführung zum Scanner
— Gestell und Strahlführung für einen vom IWS bereitgestellten CO2 – Slablaser, 3-4 kW
Steuerung und Sensorik:
— Anlagensteuerung auf Basis Beckhoff- Soft-PLC und NCI, frei erweiterbar
— Bearbeitungsregime: gesteuert und „on the fly“
— Berührungslose Abstandsmessung sowie Integration einer koaxialen Kameraerkennung über die Scanneroptiken
— Einbindung von Plasmaquelle und Sensorikkomponenten
Arbeits- und Lasersicherheit
— Schutz der Anlage sowie der Bediener vor Emissionen, die beim Abtragen und Schweißen von Metallen sowie bei der Bearbeitung von faserverstärkten Kunststoffen auftreten
— Angepasste Filtertechnik
Aufgrund des Projektendes ist eine Lieferung und Abnahme bis spätestens 16.10.2015 notwendig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-24.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-10
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-09-15
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|