Netzdienstleistungen
Es sind ca. 310 Annahmestellen (ASt) in ganz Saarland über das Annahmestellennetz mit dem Rechenzentrum der Saarland-Sporttoto GmbH (Auftraggeber (AG)) in Saarbrücken zu verbinden und die Netzdienstleistungen einschließlich Service für die Vertragsdauer zu erbringen.
Derzeitiger Netzdienstleister für das Annahmestellennetz ist die T-Systems International GmbH, die das Annahmestellennetz mit den ASt-seitigen Routern und den Schnittstellen zur Zentrale in Saarbrücken bereitstellt.
Gefordert ist ein Business-Netz, z. B. auf der Basis eines MPLS-Netzes, das knoten- und kantendisjunkt an die Zentrale des AG in Saarbrücken anzuschließen ist. Die ASt sind mittels Festnetz-Breitbandanschlüssen (z. B. DSL) und Funk-Backup (vorrangig LTE) an das neue Netz anzuschließen. Die Möglichkeiten einer ausschließlichen Anbindung von ASt'en über Funk (mindestens G3, möglichst G4) ist mit vorzusehen. Für grenznahe ASt zu Frankreich, an denen ggf. kein Funk zur Verfügung steht, sind geeignete alternative Lösungen anzubieten. Die Leistungen sind, Netz und Netzanschlüsse (Router), ASt-seitig wie auch zentral, aus einer Hand zu erbringen. Eine Aufteilung in Lose erfolgt deshalb nicht. Es ist geplant, die Leistungen für die Dauer von 7 Jahren, ggf. mit Verlängerungsoption um ein Jahr, zu vergeben. Der Rollout soll, nach einem Pilotbetrieb im vierten Quartal 2015, ab voraussichtlich Januar 2016 erfolgen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-03-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-12-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|