Neubau A 72, Abschnitt 5.2, Rötha – A 38, Bauoberleitung Objektplanung Verkehrsanlagen und Objektplanung Ingenieurbauwerke für 5 Regenrückhaltebecken, 1 Regenklärbecken, Trägerbohlverbau, Spundwände, 6 Lärmschutzwände, 3 Lärmschutzwand-Wälle, 5 Lärmschutzwälle, 2 Kollisionsschutzwände, 1 Stützbauwerk, 5 Verkehrszeichenbrücken, Örtliche Bauüberwachung, SiGe-Koordination, Umweltbaubegleitung, Fertigungsüberwachung Stahlbau und Korrosionsschutz

Landesamt für Straßenbau und Verkehr

Ingenieurleistungen für den Neubau der A 72, Abschnitt 5.2, Rötha – A 38:
Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 HOAI (Lph. 8 und 9),
Objektplanung Ingenieurbauwerke § 43 HOAI (Lph. 8 und 9) für 5 Regenrückhaltebecken (RRB), 1 Regenklärbecken, Trägerbohlverbau, Spundwände, 6 Lärmschutzwände, 3 Lärmschutzwand-Wälle, 5 Lärmschutzwälle, 2 Kollisions-schutzwände, 1 Stützbauwerk und 5 Verkehrszeichenbrücken
Örtliche Bauüberwachung, SiGe-Koordination, Umweltbaubegleitung
Fertigungsüberwachung Stahlbau und Korrosionsschutz
Die zu betreuende Bauleistung umfasst im Wesentlichen:
ca. 7.300 m Neubau A 72
5.500 m offenporiger Asphalt
Der Auftrag umfasst folgende Fachbereiche:
Fachbereich 1: Bauoberleitung für Verkehrsanlagen, RRB, RKB, Spund- und Kollisionsschutzwände, Lärmschutz-anlagen, Verkehrszeichenbrücken (BOL)
Fachbereich 2: örtliche Bauüberwachung für Verkehrsanlagen, RRB, RKB, Spund- und Kollisionsschutzwände, Lärm-schutzanlagen, Verkehrszeichenbrücken (BÜ)
Fachbereich 3: Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SiGeKo)
Fachbereich 4: Umweltbaubegleitung (UBB)
Fachbereich 5: Fertigungsüberwachung Stahlbau, Korrosionsschutz (FÜ SK).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-09-09 Auftragsbekanntmachung
2017-05-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge