Neubau Archäologische Zone und Jüdisches Museum, Nachrichtentechnik
In Folge der Ausgrabungen der mittelalterlichen Synagoge des Jüdischen Viertels plant das Dezernat VII – Kunst und Kultur – der Stadt Köln eine große Archäologische Zone im Bereich des Rathausplatzes der Stadt Köln. Um die Archäologische Zone realisieren zu können, sind die im Plangebiet verlaufenden Datenleitungen (Kupfer- und Lichtwellenleiter) der Stadt Köln umzuverlegen. Das Vorhaben beinhaltet hierzu das kalibrieren und Instandsetzen der vorhandenen Kabeltrasse in Innenstadtlage sowie das liefern, einziehen und anschließen neuer Datenleitungen. Vor dem Umverlegen der Leitungen müssen die alten Leitungen identifiziert und nach Verlegung bis zum Anschlusspunkt demontiert werden. Einige Leitungen sind bis in die Verteilerschränke der anliegenden Liegenschaften (circa 6 Stück) zu verlegen. Die weiteren Leitungen müssen in Kabelschächten an die vorhandenen angemufft werden. Die durchzuführenden Umschlussarbeiten finden zum Teil außerhalb der Regelarbeitszeit und am Wochenende statt. Die Umschaltarbeiten von den alten auf die neuen Leitungen, müssen außerhalb der Regelarbeitszeit und am Wochenende in enger Abstimmung mit dem Amt für Informationsverarbeitung durchgeführt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-21.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-21
|
Auftragsbekanntmachung
|