Neubau B 243, VKE 3 und 4, VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung der Objektplanungsleistungen für Ingenieurbauwerke, tlw. Lph 7, Lph 8 (Bauoberleitung) sowie Unterstützung des Bauherren (Projektleitungsleistungen) und Nachtragsmanagment
Bauvorhaben: Neubau der B 243, VKE 3 und 4, Bad Lauterberg bis Landesgrenze Niedersachsen/Thüringen.
Beschreibung:
Die B 243 besitzt im Südharzraum eine wichtige Verbindungsfunktion zwischen den Bundesländern Niedersachsen und Thüringen. Sie verbindet die Südharzstädte Osterode, Herzberg, Bad Lauterberg, Bad Sachsa, Mackenrode und Nordhausen mit dem Autobahnnetz und dient als südliche Verteilungsschiene für den Harz. Die B 243 hat somit eine große Bedeutung sowohl für die Wirtschaft als auch für den Tourismus.
Der Bauabschnitt beginnt mit der VKE 3 bei Bau-km 19+330 im Anschluss an die bereits unter Verkehr befindliche VKE 2 und endet bei Bau-km 22+985 an der Landesgrenze Niedersachsen/Thüringen. Die Länge der Baustrecke beträgt rund 3,7 km.
Im dem Abschnitt befinden sich folgende Bauwerke:
— Bauwerk BSa 4 Unterführung Steinaer Bach und Wirtschaftsweg Bau-km 20+549,577 (LH > 4,50 m, LW = ca. 21,00 m, Br. zw. Gel. = 13,10 m)
— Bauwerk BSa 5 Unterführung B243 alt in Bau-km 20+641,524 (LH > 4,50 m, LW = ca. 28,00 m, Br. zw. Gel. = 13,10 m)
— Bauwerk BSa 6 Grünbrücke über die B243 in Bau-km 20+925 (LH > 4,70 m, LW = ca. 12,50 m, Br. zw. ISW. = 50,00 m)
— Bauwerk BSa 7 Grünbrücke über die B243 in Bau-km 20+925 (LH > 4,70 m, LW = ca. 10,00 m, Br. zw. ISW. = 50,00 m)
— Bauwerk BSa 8 Unterführung des Steinberg-Baches unter der B243 in Bau-km 22+005 (LH > 1,25 m, LW = ca. 3,00 m, Br. zw. Gel. = 21,85 m)
— Bauwerk BSa 8a Unterführung des Wirtschaftsweges in Bau-km 22+005 (LH > 1,25 m, LW = ca. 3,00 m, Br. zw. Gel. = 4,00 m)
— Bauwerk BSa 9 Überführung der L604 in Bau-km 22+661,798 (LH > 4,70 m, LW = ca. 20,52 m, Br. zw. Gel. = 10,60 m)
— Bauwerk BSa 10 Unterführung des Baches vom Steinberg unter L 604 (LH > 3,50 m, LW = ca. 7,30 m, Br. zw. Gel. = 16,17 m)
Die Gesamtkosten betragen ca. 6,5 Mio. EUR netto.
Hierfür sollen folgende Leistungen vergeben werden:
— Objektplanung für Ingenieurbauwerke tlw. Lph 7, Lph 8 (Bauoberleitung) gemäß HOAI 2013 § 43 i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1;
— Besondere und zusätzliche Leistungen: z. B. Unterstützung des Bauherren (Projektleitungsleistungen), Nachtragsmanagement.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-22.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-12-22
|
Auftragsbekanntmachung
|