Neubau Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Wilhelmstraße 50, 10117 Berlin, Objektplanung (Gebäude) gem. §33 ff HOAI, Leistungsphasen 6-9 sowie besondere Leistungen LPH. 5, Vergabenummer: VOF 10-544/15
Allgemeine Beschreibung:
Das BMAS ist am Berliner Dienstsitz in 10117 Berlin (Mitte), in den Dienstgebäuden Wilhelmstraße 49, Taubenstraße 4-6 und Mohrenstraße 62 untergebracht. Zur Unterbringung weiterer Beschäftigter und der Einrichtung eines optimierten Ausstellungsbereichs und einer Kinderbetreuungsstätte plant das BMAS einen Erweiterungsbau in der Wilhelmstraße 50.
Das Gebäude soll gemäß BNB mit Gold zertifiziert werden und die EnEV 2009 um ca. 50 % unterschreiten.
Mit der ES- Bau wurde dem BMAS ein zusätzlicher Bedarf an Büroflächen für 94 Mitarbeiter, für eine Kinderbetreuungsstätte mit ca. 15 Betreuungsplätzen für Kleinkinder im Alter zwischen 0 bis 3 Jahren und für einen Ausstellungsbereich bestätigt.
Der dafür zu planende Neubau soll als Erweiterung der Berliner Dienstliegenschaft als separates Gebäude mit oberirdischem Anbindungsgang, der an das Hauptgebäude anschließt, errichtet werden. Zur Baufeldfreimachung ist der Rückbau eines bestehenden, bisher nicht vom BMAS genutzten Gebäudes erforderlich. Die Neubaumaßnahme ist gemäß §§ 62 und 63 BauOBln genehmigungspflichtig. Das Bauvorhaben wird im Genehmigungsverfahren gemäß § 76 BauOBln (bauaufsichtliche Zustimmung) durchgeführt.
Die Maßnahme wird als Große Baumaßnahme nach Abschnitt E RBBau und im Rahmen des Einheitlichen Liegenschaftsmanagement (ELM) für Bundesbehörden durchgeführt. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben nimmt die Funktion des Massnahmenträgers im Sinne der RBBau wahr. Nutzer ist das BMAS. Die Planung und Realisierung der Baumaßnahme gemäß RBBau erfolgt durch das BBR als baufachlicher Bauherrenvertreter.
Baumaßnahme:
Neubau Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Wilhelmstraße 50, 10117 Berlin.
Abbruch des Bestandsgebäudes und Neubau eines Erweiterungsbaus einschließlich Außenanlagen. Neubau mit der Zielvereinbarung zur Erreichung BNB Gold und deutlichen Unterschreitung der EnEV.
Nutzer:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).
Maßnahmenträger:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA).
NF/BGF:
ca. 2 486 m²/ ca. 4 424 m².
Projektstatus im ersten Quartal 2015:
Prüfung der EW- Bau (LP. 2-3 HOAI).
Leistungsbereich:
Objektplanung gem. §33 ff HOAI, Leistungsphasen 6-9 sowie besondere Leistungen LPH 5. Diese besonderen Leistungen beinhalten die Einarbeitung in das Projekt, um eine reibungslose Ablösung des Entwurfsarchitekten zu gewährleisten (z.B. regelmäßige Teilnahme an Projektbesprechungen, Übernahme von Leistungsanteilen der LPH. 5 etc.).
Gesamtprojektkosten (brutto) für KG 200-700 gem. DIN 276: (genehmigte ES- Bau)
ca. 13 700 000 EUR.
Projektdauer:
Mit den Abbrucharbeiten soll im Herbst 2015 und mit dem Neubau im Frühjahr 2016 begonnen werden.
Das Gesamtprojekt soll spätestens im vierten Quartal 2017 fertig gestellt werden.
Die Projektdokumentation und Rechnungslegung sollen bis Mitte 2018 abgeschlossen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-09.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-04-09
|
Auftragsbekanntmachung
|