Neubau der Kläranlage Heiligenstadt (6.000 EW)

Markt Heiligenstadt in Oberfranken

HOAI Teil 3 Abschnitt 3 Objektplanung Ingenieurbauwerke: Leistungsphasen 2 - 4 und 5 - 9, sowie zusätzlich der örtlichen Bauüberwachung (Besondere Leistung nach Anlage 12.1 HOAI).
HOAI Teil 4 Abschnitt 1 Tragwerksplanung: Leistungsphasen 1 - 6.
HOAI Teil 4 Abschnitt 2 Fachplanung Technische Ausrüstung: Leistungsphasen 1 -3 und 5 - 9:
Anlagengruppen Wärmeversorgungsanlagen und lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Verfahrenstechnische Anlagen.
Der Markt Heiligenstadt i. OFr. beabsichtigt die bestehende Kläranlage im Ortsteil Traindorf auf einem benachbarten Grundstück zur bestehenden Anlage zu erneuern. Die vorhandene Kläranlage wurde 1974 errichtet, für eine Ausbaugröße von 4.500 Einwohnerwerten (EW) ausgelegt und seither weder erweitert noch umgebaut. Sie ist baulich in einem sehr schlechten Zustand und erfüllt die gestellten Anforderungen an die Abwasserreinigung nicht mehr. Im Wasserrechtsbescheid ist gefordert, dass die Kläranlage mit Nitrifikation auszubauen und zu betreiben ist. Die in diesem Zusammenhang bereits untersuchten Varianten zum Neubau der Kläranlage Heiligenstadt sind im Rahmen des Vorentwurfs weiter auszuplanen und ihre Wirtschaftlichkeit gegenüber zu stellen. Eine Sanierung des Altbestandes wird nicht als zukunftsweisend angesehen und daher seitens des Marktgemeinderates nicht mehr in Erwägung gezogen. Eine Förderung der Maßnahme "Neubau Kläranlage Heiligenstadt " durch den Freistaat Bayern nach der RzWas 2013 ist in Aussicht gestellt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-25 Auftragsbekanntmachung
2015-12-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge