Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Baufeldfreimachung: Tiefbauarbeiten und Abwasserkanäle

Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 OP-Säle und 4 Kreißsäle sowie über Ambulanzen der Geburtshilfe und der Pädiatrie. Der Neubau wird als sechsgeschossiger Betonskelettbau mit 11 787 m Nutzfläche errichtet, ist mit tragender Fassade geplant, verfügt über eine Bruttogeschoßfläche von 25 946 m und einen Bruttorauminhalt von 106 188 m. Die Gebäudehöhe beträgt 19,64 m über Gelände, mit den Dachzentralen 23,23 m. Das Gebäude ist dreigliedrig mit drei verglasten Innenhöfen und verfügt über ein Kellergeschoß, das primär für Funktions- und Lagerflächen genutzt wird. Die Fassade hat eine gedämmte Verkleidung und davorliegende Wartungsstege mit farblich akzentuierten Sonnenschutzpaneelen aus beschichtetem Metall. Der Innenausbau erfolgt in Trockenbauweise. Das Dach wird nach baurechtlichen Vorgaben begrünt und mit einer Photovoltaikanlage versehen. Der Neubau muss die Anforderungen der EnEV 2009 um 20 Prozent unterschreiten. Die Fertigstellung ist für 2018 geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-06-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-05-19 Auftragsbekanntmachung