Neubau Emmi-Böck-Schule – Objektplanung LPH 1-9 + Freianlagenplanung LPH 1-9
Die Stadt Ingolstadt plant auf einem abschließend noch zu definierenden Grundstück den Neubau der Emmi-Böck-Schule (Sonderpädagogisches Förderzentrum II) mit entsprechenden Nebenräumen und Außenanlagen. Der Baukörper soll in energieeffizienter, wirtschaftlicher und nachhaltiger Bauweise ausgeführt werden. Mehrgeschossige Bauweise ist möglich (voraussichtlich E+II).
Geplant ist ein Sonderpädagogisches Förderzentrum für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache oder emotional-soziale Entwicklung in den Jahrgangsstufen 1 bis 9 für insgesamt ca. 220 Schüler mit 10 Grundschulklassen, 5 Mittelschulklassen und 3 Gruppen in der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE, Kinder zwischen drei und sechs Jahren).
Anforderungsprofil der Emmi-Böck-Schule:
— Sicherung und Fortführung der Angebote im Förderschwerpunkt Sprache;
— Integration von therapeutischen Angeboten im Haus (Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie);
— Integration des Förderschwerpunkts Lernen;
— Integration des Förderschwerpunkts emotional-soziale Entwicklung (sozialer Trainingsraum);
— Ausweitung des Gebundenen Ganztagsangebots auf mindestens 6 Klassen;
— Fortführung des Angebots der verlängerten Mittagsbetreuung;
— MSD-Beratungsstelle;
— MSH-Beratungsstelle;
— Einplanung zweier Therapieräume für externe Therapeuten;
— Schaffung von Freiflächen für die Ganztagsschule, SVE-Pausenhof, Pausenhof für die Grundschule, Pausenhof für die Mittelschule;
— Berücksichtigung von Barrierefreiheit im üblichen Sinne;
— Berücksichtigung von akustischen Einbauten;
— Einbau von Beleuchtung mit ausreichend Lumen;
— Anfahrtsmöglichkeit von Kleinbussen für die Schülerbeförderung.
Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für die Objektplanung des Neubaus der Emmi-Böck-Schule in Ingolstadt nach dem Leistungsbild des §34 HOAI 2013 für die Leistungsphasen 1-9 und u.a. folgende besondere Leistungen:
— Gefährdungsbeurteilung;
— Überwachung der Mängelbeseitigung;
— Brandschutz;
— Bauakustik;
— Raumakustik;
— Wärmeschutz und Energiebilanz;
— Erstellen eines Raumbuches.
Gegenstand des Auftrages sind außerdem Planungsleistungen für die Freianlagenplanung des Neubaus der Emmi-Böck-Schule nach dem Leistungsbild des §39 HOAI 2013 für die Leistungsphasen 1-9.
Die vorgesehene Projektlaufzeit beträgt voraussichtlich insgesamt drei Jahre (2016-2018). Auftragsvergabe ist aller Voraussicht nach im Dezember 2015.
Das Planungsteam wird parallel, ebenfalls im Rahmen eines VOF-Verfahrens ermittelt.
Der Kostenrahmen liegt voraussichtlich bei ca. 15 000 000 EUR.
Nach Durchführung des Teilnahmewettbewerbs wird die Honorarzone im Verhandlungsverfahren zur Erstellung des Angebots mitgeteilt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-08-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-01-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|