Neubau Grund- und Mittelschule Odelzhausen – Projektsteuerung

Zweckverband Grund und Mittelschule Odelzhausen

Der Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen beabsichtigt, am bestehenden Schulstandort Neubauten für ein Kooperationsmodell (Grund-, Mittel- und Realschule) zu errichten. Der derzeitige Planungsstand beruht darauf, dass ursprünglich nur der Neubau des Realschulgebäudes vorgesehen war und für die Grund- und Mittelschule das Bestandsgebäude weitergenutzt werden sollte. Im Verlauf der Planung musste jedoch festgestellt werden, dass das Bestandsgebäude nicht wirtschaftlich zu sanieren ist und daher ein Ersatzbau erforderlich wird. Für den Neubau der Realschule liegt ein abgeschlossener Entwurf vor, der u. a. aus Zeitgründen mit nur geringfügigen Änderungen umgesetzt werden soll.
Aufgabenstellung:
Es ist ein neues Gesamtkonzept für den gesamten Standort zu entwickeln, wozu auch die Einbindung einer momentan freistehenden 3-fach Turnhalle sowie der Rückbau des Bestandsgebäudes gehören (es liegen als Vorüberlegungen verschiedene Konzepte vor). Die besondere Situation der Kooperation bedeutet die gemeinsame Nutzung von Räumen wie u. a. Mensa, Fach- und Verwaltungsräumen durch alle Schularten und damit Realisierung von Synergieeffekten. Diese Räume sind in einer Art Schnittstelle unterzubringen. Die zentrale Rolle dieser Räume soll sich im Entwurf wiederspiegeln. Weiterhin sind die neuen Schulgebäude für aktuelle und zukünftige pädagogischen Konzepte flexibel zu gestalten. Die Neubauten sollen in 2 Bauabschnitten mit einer geplanten Gesamthauptnutzfläche von ca. 8 600 m² (heutiger Stand) errichtet werden und einem hohen Energiestandard entsprechen.
Es sind die Genehmigungsunterlagen (baurechtlich, schulaufsichtl., fördertechnisch) für den gesamten Standort zu erstellen.
Bauabschnitt I (Realschule – 2-zügig).
Das durch einen ebenfalls in einem VOF-Verfahren ermittelten Planer in vorgefertigter Massivholzbauweise entwickelte Gebäude mit einer Größe von ca. 2 800 m² HNF wird auch durch diesen umgesetzt. Daher sind dazu Abstimmungen bezgl. des Gesamtkonzepts und der weiteren Abwicklung zu treffen. Dieser BA muss direkt nach Erstellung des Gesamtkonzeptes umgesetzt werden (Bezugsfertigkeit Sommer 2017 wird angestrebt)
Im Bauabschnitt II (Grundschule – 4-5-zügig und Mittelschule – 1-2-zügig)
Das momentan vorliegende Raumprogramm sieht eine Größe von ca. 5 800 m² HNF (25-30 Klassen) incl. der gemeinschaftlich genutzten Flächen vor. Hierfür ist die vollständige Planung zu erstellen. Der Baubeginn kann direkt im Anschluss an die Planung erfolgen.
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen des Projektmanagements und der Projektsteuerung für den Neubau der Gesamtanlage in Anlehnung an die Handlungsbereiche (A-E) und Projektstufen (1-5) nach AHO Schriftenreihe Nr. 9. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Über eine jeweils weitere Beauftragung der Projektstufen entscheidet der Auftraggeber im weiteren Verfahrensverlauf. Aus der stufenweise Beauftragung können keine Forderungen nach Beauftragung weiterer Projektstufen abgeleitet werden. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungen besteht nicht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-01-10 Auftragsbekanntmachung
2015-05-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge