Neubau Radioonkologisches Forschungs- und Entwicklungszentrum, Stahlglastüren
Das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg plant die Errichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Bildgebung, Radioonkologie und präventive Onkologie. Der zukünftige Neubau ist als 6-geschossiges Gebäude (inkl. 2 Untergeschosse) mit Abmessungen von ca. 36 x 76 m als Stahlbetonskelettbau mit Flachdecken von 32cm konzipiert. Das 1.20m Ausbauraster ist zugleich das Grundmodul für das Konstrutionsraster, welches in der Regel 7.20m beträgt. An den Ecken ist es auf 4.80m reduziert, die Mittelstücke der Längsseite sind im 8.40m Raster, die der Stirnseiten im 6m Raster angelegt. Die Aufzugs- und Treppenhauskerne sowie Teile der technischen Erschließungskerne sind als aussteifende Wandscheiben eingestellt. Die Geschosshöhen liegen zwischen 3.85m im 2. UG und 4.20m im EG.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-03-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|