Neubau von 24 Wohneinheiten – Wohnen für Menschen mit Behinderung, hier: Fensteranlagen in Kunststoff
Das Gebäude besteht aus einer Wohnanlage mit 24 Wohneinheiten für behinderte Menschen.
Die Anlage gliedert sich in 3 in Reihe angeordnete, durch Bewegungsfugen getrennte Baukörper („Häuser 1/2/3“). Je Haus gruppieren sich jeweils 8 Zimmer um einen zentralen Wohn-/Essbereich. Jedem Zimmer ist ein Bad zugeordnet. Jedes Haus erhält zusätzlich ein Pflegebad.
Die mäanderförmige Gebäudestruktur der Gesamtanlage umschließt im Wechsel Gemeinschaftsräume mit vorgelagerten Terrassen und begrünte Innenhöfe.
Während über den Zimmern und Nebenräumen bekieste Flachdächer geplant sind (Betondachdecke als Warmdach), sollen die Aufenthaltsbereiche durch geneigte Dachformen plastisch hervorgehoben werden.
Geplant sind 3 baugleiche Satteldächer (Dachneigung ca. 27 Grad) über rechteckigem Grundriss mit sichtbar bleibender Holz-Dachkonstruktion im Raum sowie über der zum Teil überdachten Terrasse. Als Eindeckung der Steildachflächen ist beschichtetes Aluminium in Doppelstehfalztechnik vorgesehen.
Die Häuser 2 und 3 werden unterkellert. Die Erschließung des Kellergeschosses erfolgt über Außentreppen und einen Lastenaufzug. Wegen Einbindung des Untergeschosses in das Grundwasser erfolgt dessen Ausführung als „weiße Wanne" in Fertigteilbauweise. Haus 1 erhält eine elastisch gebettete tragende Stahlbetonbodenplatte.
Die Ausführung der Erdgeschosse erfolgt in konventioneller Bauweise mit tragenden Wänden aus Mauerwerk und Stahlbetondeckenplatten.
Die Außenwände erhalten ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) mit mineralischem, hellem Oberputz.
Ausführung der Fenster-/Türelemente aus wärmegedämmten Kunststoffprofilen mit 3-fach-Isolierverglasung.
Im Bereich der Gemeinschaftsräume sind verglaste Fassaden als Holz- Pfosten-Riegel-Konstruktion mit einem Leichtmetall-Verglasungssystem vorgesehen.
Die vorliegende Ausschreibung betrifft nur die Wohnanlage bestehend aus 24 Wohneinheiten und nur den hier beschriebenen Teil. Die übrigen Fenster des insgesamt aus 2 Gebäuden bestehenden Gebäudeensembles werden in Aluminium geliefert und sind Bestandteil einer gesonderten Ausschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-17.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-04-17
|
Auftragsbekanntmachung
|