Neue Bahnbrücke Kattwyk – Landseitige Erschließung West; Bauüberwachungsleistungen
Die bestehende Kattwyk-Hubbrücke liegt im Süden Hamburgs. Sie überspannt die Süderelbe und ist die Straßen- und Hafenbahnverbindung zwischen den Stadtteilen Wilhelmsburg im Osten und Moorburg im Westen.
Die technische Leistungsfähigkeit der bestehenden Brücke stößt absehbar an ihre Grenzen. Um die Brücke langfristig für den Straßenverkehr zu erhalten und die einwirkenden Belastungen zu reduzieren, wurde im Jahr 2009 mit der Planung einer neuen Eisenbahnbrücke begonnen. Der Planfeststellungsbeschluss erfolgte am 13.2.2013.
Der Neubau Kattwykbrücke wird ca. 58 m nördlich der bestehenden Kattwykbrücke errichtet und ebenfalls als Hubbrücke ausgeführt. Auf der Nordseite der Bahnbrücke verläuft ein neuer Geh- und Radweg. Zusätzlich ermöglicht die neue Brücke einen zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke. Dieser endet auf der Westseite.
Für die Umsetzung der Maßnahme ist eine Bauzeit von ca. 12 Monaten vorgesehen. Der Baubeginn erfolgt Anfang März 2015 und endet voraussichtlich Ende Februar 2016. In der Sommerzeit wird voraussichtlich der Hauptbestandteil der vergebenen Leistung umgesetzt.
Im Rahmen dieses EU-weiten Vergabeverfahrens werden die Bauüberwachungsleistungen für die VE001 Landseitige Erschließung West ausgeschrieben. Ferner sind im Rahmen der Bauüberwachungsaufgaben geotechnische Überwachungsaufgaben inkl. einer gesonderten Dokumentation zu erbringen. In Ausnahmefällen kann es erforderlich werden, Bauüberwachungsleistungen in den Vergabeeinheiten VE002-VE008 zu unterstützen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-01-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-04-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕