Neue Bahnbrücke Kattwyk – VE03a – Unterbauten und Dükerleitung: Bauoberleitung und Örtliche Bauüberwachung

HPA Hamburg Port Authority AöR

Die Kattwykbrücke ist eine Hubbrücke für den Eisenbahn- und Straßenverkehr über die Seeschifffahrtstraße Süderelbe in Hamburg. Sie verbindet seit 1973 die Stadtteile Moorburg und Wilhelmsburg. Um die Verkehre zu entflechten und die alte Brücke von den Bahnverkehren zu entlasten, projektiert die Hamburg Port Authority den Bau einer neuen Eisenbahnbrücke über die Süderelbe im Nahbereich der vorhandenen Kattwykbrücke. Die Umsetzung des Projektes erfolgt in mehreren Bauabschnitten. Mit den ersten beiden Bauabschnitten ist die landseitige Anbindung der neuen Brücke bereits in der Ausführung.
Das Hauptbauwerk, die Eisenbahnhubbrücke, soll in drei Bauabschnitten hergestellt werden:
— VE03a – Unterbauten und Dükerleitung
— VE03b – Überbauten und Technische Ausrüstung
— VE03c – Betriebsgebäude
Die Hamburg Port Authority beabsichtigt, die Leistungen der Bauoberleitung und Örtlichen Bauüberwachung für den Bauabschnitt VE03a – Unterbauten und Dükerleitung – zu vergeben.
Vergeben werden Leistungen gemäß Anlage 12, Nr. 12.1 HOAI 2013, Leistungsphase 8, Grundleistungen und besondere Leistungen sowie das Planmanagement.
Die zu überwachenden Arbeiten enthalten:
— Bauteil-Nr. B 00: Allgemein/ übergreifend (Baustelleneinrichtung, Vermessung, Beweissicherung etc.)
— Bauteil-Nr. B 01: Unterbau Strompfeiler West (Bodenaustausch, Herstellung der Baugrube mit Spundwänden, Einschwimmen und Herstellung der Strompfeiler im Senkkastenverfahren unter Druckluft, Ausstattung der Strompfeiler, Montage von Einbauteilen für den Überbau, Bodenverbesserungsmaßnahmen mittels Injektion)
— Bauteil-Nr. B 02: Unterbau Strompfeiler Ost (wie Bauteil B 01)
— Bauteil-Nr. B 03: Dükerleitung im Microtunneling Verfahren (l = 120 m, d = 1,8 m, Ausstattung mit Leerrohrpaketen und nachträgliche Verdämmung)
— Bauteil-Nr. B 04: Stützwände und Gründung für Gebäude, Bodenverbesserung
— Bauteil-Nr. B 05: Unterbau Widerlager West (Kastenwiderlager aus Stahlbeton auf einer Tiefgründung aus Bohrpfählen d = 1,18 m)
— Bauteil-Nr. B 06: Unterbau Widerlager Ost (wie Bauteil B 05)
— Bauteil-Nr. B 18: Dalben und Leitwerk.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-08-27 Auftragsbekanntmachung
2016-03-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge