Neugestaltung Freianlagen Schulstandort Odelzhausen – Objektplanung Freianlagen
Der Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen beabsichtigt am bestehenden Schulstandort Neubauten für ein Kooperationsmodell (Grund-, Mittel- und Realschule) zu errichten. Räume wie Mensa, Fach- und Verwaltungsräume werden von allen Schularten gemeinsam genutzt und damit Synergieeffekte erzielt. Die Schulen werden insgesamt von etwa 1 000 Schülern besucht. Derzeit wird ein Gesamtkonzept für den gesamten Standort entwickelt, wozu auch die Einbindung einer momentan freistehenden 3-fach-Turnhalle gehört. Die östlich an die Schulbauten angrenzende Schulsportanlage bleibt unverändert bestehen.
In einem ersten Bauabschnitt wird zunächst ein Holzmassivbau mit Klassenzimmer, Fachräumen und Mensa errichtet, der im Sommer 2018 bezugsfertig sein soll. Anschließend soll ein weiterer Baukörper mit Klassenzimmern und gemeinschaftlich genutzten Flächen (Fachräume, Aula, Verwaltung) in ein oder 2 Bauabschnitten erstellt werden. Als Abschluss der Gesamtmaßnahme wird die bestehende Grund- und Mittelschule abgebrochen und die dabei freiwerdenden Flächen neu gestaltet.
Gegenstand dieser Planung sind die zu den Schulen gehörigen Freianlagen, inklusive Pausenhöfe, Integration der Verkehrsübungsplatzplanung, die Fahrrad- und Pkw-Stellplätze, Müllplatz, der Rückbau der bestehenden Pausenanlagen oder sonstigen Freibereiche, die von der Maßnahme betroffen sind, die Planung der gesamten, in diesem Zusammenhang stehenden Geländemodellierung sowie die Planung für den nach dem Abbruch freiwerdenden Bereich.
Die Abwicklung in 2 bis 3 Bauabschnitten könnte auch temporäre Maßnahmen bedingen.
Grundlage der Leistungserbringung sind das Gesamtkonzept und der aktuell noch in Planung befindliche Vorentwurf.
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Objektplanung Freianlagen entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 2, Leisungsphasen 3-9. Die Beauftragung erfolgt nach § 39 HOAI stufenweise. Im Auftragsfall werden zunächst die Leistungsphasen 3-4 beauftragt. Über eine jeweils weitere Beauftragung der Leistungsphasen entscheidet der Auftraggeber im weiteren Verfahrensverlauf. Aus der stufenweise Beauftragung können keine Forderungen nach Beauftragung weiterer Leistungsstufen abgeleitet werden. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung weiterer Leistungen besteht nicht.
Es sind folgende Termine vorgesehen: Planungsbeginn unmittelbar nach Abschluss Vorentwurf (Anfang 2016), Fertigstellung der Baumaßnahmen inklusive Herrichten der Flächen, auf denen derzeit die Bestandsschulen stehen: Ende 2020.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-09-24
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-04-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|