Nichtoffenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb über die Neueinrichtung einer Telekommunikationsnetzgruppe

Stadt Mülheim an der Ruhr, Amt Zentraler Service, Die Oberbürgermeisterin

Die vorhandene TK-Technik wird seit 2006 eingesetzt und ist technisch betrachtet überholt.
Die vollständige Technik wurde zu 100 % geleast. Die Leasingverträge laufen zum 31.12.2016 aus. Zielsetzung ist hierbei, die vorhandene Technik spätestens im 4. Quartal 2016 zu ersetzen. Folgende Eckdaten skizzieren den Lieferumfang:
Der Auftraggeber betreibt derzeit einen Anlagenverbund bestehend aus 18 TK-Anlagen HiPath 4000 in den Versionen 3.0 und 4.0 des Herstellers Unify mit rund 2.300 digitalen und 1.000 analogen Nebenstellen, der sich über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Ungefähr 50 % der Anschlüsse sind im Bereich der Innenstadt konzentriert. Über insgesamt 3 Zugänge ist der Anlagenverbund mit dem öffentlichen Netz der Telekom und mit 2 Zugängen mit dem Telefonnetz der Versatel verbunden, um eine hohe Verfügbarkeit unabhängig von Telekommunikationsanbietern garantieren zu können.
Darüber hinaus werden insgesamt 87 kleinere unabhängige Telefonanlagen an Standorten von Schulen, Kindergärten, Jugendheimen, Friedhöfen, Sportanlagen, Übergangsheimen und Büchereien eingesetzt, die jedoch nicht ersetzt werden und daher auch nicht Gegenstand dieser Ausschreibung sind.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-08-11 Auftragsbekanntmachung
2016-05-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge