Objektplanung 2. Integrierte Gesamtschule Halle

Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abteilung Vergabe und Versicherung, Team Submission

Mit STARK III hat Sachsen-Anhalt eines der zentralen Investitionsvorhaben für die Kommunen und auch für die regionale Wirtschaft in diesem Jahrzehnt begonnen. Das Programm umfasst rund 380 000 000 EUR, die bis 2020 investiert werden sollen. Alle Schulen und Kindertagesstätten im Land sollen energetisch saniert und mit IT modernisiert werden – sofern sie den Demografie-Check bestehen.
Die Stadt Halle (Saale) will Fördermittelanträge für insgesamt 6 Schulstandorte, 3 Turnhalle und 1 Kita stellen. Im Rahmen der Vorüberlegungen wurden bereits Untersuchungen zu den energetischen Verbesserungsmöglichkeiten, zur Barrierefreiheit und zu den aktuell gültigen Brandschutzvorschriften durchgeführt. Diese bilden eine erste Grundlage für die weitere Planung.
Die Planungsleistungen der Objektplanung zur Unterstützung bei der Erstellung der Anträge für die 2. Integrierte Gesamtschule Halle (Saale) werden EU-weit ausgeschrieben. Nach positivem Fördermittelbescheid, erfolgt die Umsetzung der Sanierungsvorhaben.
Für die Deckung des Bedarfes für die Schulform Gesamtschule ist es geplant eine weitere Gesamtschule zu eröffnen. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Bautyp Erfurt. In dem Schulgebäude sollen zukünftig rund 800 Schüler unterrichtet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-12-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-11-04 Auftragsbekanntmachung
2015-11-25 Ergänzende Angaben
2016-03-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge