Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI für die Sanierung des ehemaligen Ursulinenklosters in Neuburg
Das ehemalige Ursulinenkloster in Neuburg soll in seiner bauzeitlichen Fassung von 1701/ 1742 saniert werden. Der Kreuzgarten des Klosters bekommt eine historisch angelegte Neugestaltung und soll für seminareigene, schulische oder öffentliche kulturelle Zwecke genutzt werden (z.B. Konzerte). Dazu plant das Studienseminar Neuburg an der Donau die seminareigenen Gebäudeteile (Kirchen- und Südflügel) innen (z. B. komplette Haustechnik) und außen umfassend zu sanieren (1. Bauabschnitt). Kinderhort, Tagesheim und offene Ganztagesschule sollen in das zu sanierende Gebäude integriert werden. Ebenfalls zum Projekt gehört das unter Denkmalschutz stehende, sogenannte Beichtvaterhaus (2. Bauabschnitt). Die vorrangige Nutzung dieser Gebäude erfolgt entlang des Stiftungszwecks (Bildung und Erziehung junger Menschen). Zusätzlich geplant ist die Schaffung von ausbildungsnahem und kostengünstigem Wohnraum für Auszubildende, Schüler, Praktikanten und Studenten (2. OG Altbau und Beichtvaterhaus).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-01-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-01-16
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-08-05
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|