Objektplanung Neubau Planetarium
Objektplanung Umbau eines Gasometers als Planetarium
Das in den 1970er Jahren errichtete Raumflugplanetarium auf der Peißnitzinsel wurde in Folge des Junihochwassers 2013 so stark beschädigt, dass eine weitere Nutzung ausgeschlossen ist.
Wegen des wirtschaftlichen Totalschadens und der Lage innerhalb eines Hochwasserschutzgebietes (Berücksichtigung des § 78 WHG) ist die Verlagerung des Planetariums an einen anderen Standort unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten unumgänglich. Die Stadt Halle (Saale) beschloss im November 2014 daher einen Ersatzneubau des Planetariums im Gasometer am hochwassergeschütztem Standort auf dem Holzplatz.
Dabei sollen das Planetarium, ein Veranstaltungsraum und eine Dauerausstellung in den bestehenden Gasometer integriert werden. Dafür soll im Gasometer eine Zwischendecke eingebaut und der gesamte Bau mit einer Kuppel nach oben hin abgeschlossen werden. Die Sternenwarte soll auf einen angebauten Turm aufgesetzt werden. Gemäß dem vorliegenden Gutachten werden für das gesamte Projekt brutto ca. 9,5 Mio. EUR Baukosten einschl. Baunebenkosten veranschlagt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-09-09
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-01-25
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|