Objektplanung, Umbau und Sanierung der Zentralküche im Versorgungsgebäude (VER) der Universitätsmedizin Göttingen (UMG)

Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts

Der Auftraggeber beabsichtigt – vorbehaltlich der entsprechenden Fördermittelzuweisung – die Zentralküche im VER umzubauen, zu sanieren und zu modernisieren. Nach derzeitigem Planungsstand (11/2015) ist vorgesehen, die Zentralküche in mehreren Bauabschnitten im laufenden Betrieb umzubauen. Die Zentralküche ist räumlich in dem separat gelegenen Versorgungsgebäude Ebene 0, in der Zimmermannstrasse untergebracht und umfasst ca. 5 400 m² Bruttogeschossfläche. Die Versorgung des Hauptgebäudes erfolgt über eine AWT- Anlage (Automatische Warentransportanlage). Diese Transportanlage ist Basis der gesamten Logistik der Universitätsmedizin Göttingen und kann nicht grundlegend verändert werden. Somit ist die Küchenlogistik an diese Versorgungslogistik gebunden. Das zukünftig geplante Grundkonzept zur Speisenversorgung basiert auf einem Mischküchensystem mit einem hohen Anteil an vorgefertigten Speisen im Bereich der Patientenversorgung. Die Planungen sehen vor, dass sowohl kalt als auch warm verteilt werden kann. Gegenstand des Auftrags ist die Erbringung der Objektplanung bei Gebäuden und Innenräumen (vgl. LP. 2 bis 8 gemäß HOAI, insbes. §§ 33 bis 37 und Anlage 10) die nach den Bestimmungen des zu schließenden Vertrags optional bzw. stufenweise beauftragt werden. Der Auftragnehmer hat im Auftragsfall zunächst Planungsleistungen zur Aufstellung einer Unterlage nach § 24 LHO (sog. ZBauL) zu erbringen, die er ebenfalls verbindlich mit seinem Angebot zu bepreisen hat. Auf der Grundlage der ZBauL wird der Förderantrag für die Baumaßnahme beim Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen (MWK) gestellt. Nach positiver Förderzusage des MWK behält sich der Auftraggeber vor, die Objektplanung bei Gebäuden und Innenräumen – soweit diese nicht bereits im Rahmen der Erstellung der ZBauL erbracht worden sind, optional bzw. stufenweise – entsprechend den Vorgaben des Objektplanervertrags – zu beauftragen. Der Objektplanervertrag wird nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs an die qualifizierten und somit zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bewerber versendet.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-05. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-11-27 Auftragsbekanntmachung
2016-07-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge