Öffentlicher Teilnahmewettbewerb Hohenfelder Bucht – Überplanung des Straßenraumes und Grundinstandsetzung der Hohenfelder Brücken, Leistungen für die Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI 2013, für die Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI 2013, für die Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 47 HOAI 2013 und für die Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI 2013

Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer

Die Hohenfelder Brücken bilden einen Bestandteil des unmittelbar an der Ostseite der Außenalster gelegenen Ensembles Hohenfelder Bucht, bestehend aus der Brückenanlage, der Hohenfelder Bucht und ihrer architektonischen Fassung sowie des hier angesiedelten Hauses eines Kanuvereins. Ihre heutige Gestalt erhielten Bucht und Brücken Mitte der 1950 er Jahre, wobei die bereits 1875 errichtete, östliche Brücke umgebaut wurde, während die westliche einen Neubau darstellte. Die denkmalgeschützen Brücken liegen im Bezirk Hamburg-Nord, im Stadtteil Hohenfelde, Gemarkung Hohenfelde und führen die Straße Schwanenwik über die Wasserverbindung zwischen der Hohenfelder Bucht und der Alster. Die vorhandenen 2 Brücken überführen jeweils 3 Fahrstreifen sowie einen Geh- und Radweg. Sie weisen zahlreiche Schäden auf und müssen deshalb abgebrochen und erneuert werden. Ebenso ist der parallel zur Barcastraße verlaufende, die Sechlingspforte unterquerende Fußgänger- und Radfahrertunnel instandzusetzten und aufzuwerten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-19 Auftragsbekanntmachung
2016-01-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge