Outsourcing Datensicherung
Das ZDF beabsichtigt, die Datensicherungsinfrastruktur des ZDF - basierend auf IBM Tivoli Storage Manager - als Service an einem externen Standort betreiben zu lassen.
Bestandteil der Ausschreibung ist die Bereitstellung und der Betrieb der serverseitigen Datensicherungsinfrastruktur außerhalb des Standortes des ZDF inklusive der Anbindung an den Standort ZDF sowie die verschlüsselte Datenübertragung, die verschlüsselte Speicherung und Aufbewahrung der Datenbestände an einem externen Standort.
In der Datensicherungsinfrastruktur werden derzeit ca. 700 Systeme gesichert. Der Datenbestand beläuft sich auf ca. 500 TB mit einem in der Vergangenheit gemessenen Wachstum von ca. 120 TB jährlich. Ein zukünftiges Wachstum muss uneingeschränkt möglich sein. Die tägliche Datensicherungsmenge beträgt ca. 15 TB. Die Datenübertragung zum entfernten Standort sowie die Datenablage an diesem Standort erfolgt verschlüsselt. Entsprechende Technologien sind vom Anbieter zu implementieren.
Bestandteil des Projektes ist die technische und organisatorische Gesamtkonzeption (Infrastrukturplanung, Erstellung der Sicherheitskonzepte nach BSI, Betriebskonzepte und Prozessdefinitionen), deren technische Umsetzung sowie der 24x7-Betrieb der Plattform mit einer Verfügbarkeit von 99,99 %.
Die clientseitige Datensicherungsinfrastruktur wird beibehalten. Dieser Betrieb erfolgt durch das ZDF.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-03-02
|
Auftragsbekanntmachung
|