Parkraumbewirtschaftung auf Schwimmbadgrundstücken der Berliner Bäder Betriebe auf der Grundlage einer Dienstleistungskonzession

Berliner Bäder Betriebe, Anstalt des öffentlichen Rechts

Die Vergabestelle beabsichtigt, nicht überdachte Parkplatzflächen an 16 Bäderstandorten innerhalb Berlins zwecks geordneter Bewirtschaftung Dritten zu überlassen. Je nach Standort stehen zwischen 11 und maximal 133 Stellplätzen zur Verfügung. Die Vergabestelle hat die Parkplatzflächen der 16 Bäderstandorte auf 3 Lose aufgeteilt. Die Vergabestelle kann ausschließlich die Flächen im derzeit vorhandenen Ausbaustand der Parkplätze einschließlich der vorhandenen Beleuchtung zur Verfügung stellen. Etwaige technische Anlagen zur Parkraumbewirtschaftung stehen im Eigentum Dritter und können nicht von den Bewerbern bei ihrer Kalkulation mit berücksichtigt werden.
Die Vergabestelle führt ein Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (Teilnahmewettbewerb) gemäß § 3 Abs. 3 EG VOL/A zur losweisen Vergabe von Dienstleistungskonzessionen zur Parkraumbewirtschaftung durch. Die Vergabestelle wählt nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs die Unternehmen aus, mit denen Verhandlungen geführt werden. Die Vergabestelle kann für das Projekt ausschließlich die benötigten Flächen zur Verfügung stellen, jedoch keine finanziellen Mittel. Das unternehmerische Risiko für den längerfristigen Betrieb der Parkplätze obliegt daher den ausgewählten Unternehmen. Die ausgewählten Unternehmen sind berechtigt, die Entgelte aus dem Parkbetrieb zu vereinnahmen, allerdings ebenfalls verpflichtet, eine noch näher zu verhandelnde Pacht an die Vergabestelle zu zahlen.
Laufende Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten sind durch die Bewerber mit zu berücksichtigen, ebenso die Übernahme der Bewirtschaftung, die Grünflächenpflege, Strom für Beleuchtung, Winterdienst etc. Ebenfalls vorgesehen ist, dass entsprechende Parkticketsysteme und ggf. Schranken errichtet werden. Einzelheiten bleiben aber dem Verhandlungsverfahren vorbehalten, welches sich an diesen Teilnahmewettbewerb anschließen wird. Die Vergabestelle wird hier keine überzogenen Erwartungen stellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-11-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-11-30 Auftragsbekanntmachung
2016-04-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge