Patientenentertainment

Universitätsklinikum Jena

Das Universitätsklinikum Jena ist das einzige Universitätsklinikum des Freistaats Thüringen und der größte Arbeitgeber der Region. Es verfügt über 26 Kliniken und Polikliniken mit ca. 1.400 vollstationären Planbetten und 25 Institute. Das UK Jena ist ein Haus der Maximalversorgung und übernimmt gleichzeitig die Funktion des Stadtkrankenhauses für die Stadt Jena und Umgebung. Jährlich werden rund 264.000 Patienten stationär und ambulant versorgt.
Das Universitätsklinikum Jena beabsichtigt, das zurzeit in Betrieb befindliche Patiententelefon- und Fernsehsystem in den bettenführenden Stationen des Klinikums zu ersetzen.
Aktuell besteht ein Gestattungsvertrag mit einer Laufzeit über den vorgesehenen Leistungsbeginn hinaus. Eine anforderungskonforme und angemessene Vertragsbeendigung wird angestrebt.
Der ausgelobte Leistungsumfang umfasst die Ausstattung aller stationären Bereiche des Universitätsklinikums an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet Jena und zukünftig vorwiegend am Standort Lobeda.
Der 2. Bauabschnitt des Klinikumneubaus des Universitätsklinikums Jena beinhaltet die Integration des größten Teils der bisher noch in der Innenstadt Jenas verbliebenen Kliniken und Funktionsbereiche an den Zentralstandort Jena- Lobeda.
Das durch einen GU derzeit realisierte Bauvorhaben beinhaltet im Wesentlichen die Errichtung der Geba?ude der Medizinischen Zentren II, III und IV (MZ II, MZ III und MZ IV), dem Forschungs- und Institutsgeba?ude (FUI) sowie die Sanierung und den Umbau des Systemfertigbaus (SFB).
Die bauliche Realisierung des Vorhabens wird in 2 Abschnitten erfolgen:
- dem 1. Teilbauabschnitt (1. TBA), mit der Errichtung des MZ II, des MZ IV und des FUI sowie
- dem 2. Teilbauabschnitt (2. TBA), mit der Errichtung des MZ III und Sanierung/Umbau des Systemfertigbaus (SFB).
Der 2. Bauabschnitt des Neubaus sieht u. a. die Unterbringung der nachfolgend aufgefu?hrten Kliniken, Institute und Einrichtungen vor.
Kliniken:
- Kliniken für Innere Medizin I bis III
- Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- Klinik für Chirurgie, Abt. Kinderchirurgie
- Klinik für Dermatologie
- Klinik für Urologie
- Klinik für Radioonkologie (Nuklearmedizin / Strahlentherapie)
- Klinik für Augenheilkunde
- Klinik für HNO
- Klinik für Geriatrie
- Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- OP-Bereich stationär/ambulant
Institute:
- Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Institut für Pathologie
- Institut für Rechtsmedizin
Sonstige Einrichtungen:
- Einrichtungen der Forschung und Lehre
- Infrastrukturelle Einrichtungen des Klinikums
Für das FUI ist eine vorgezogene Fertigstellung in 2015 vorgesehen. Der 1. TBA mit den Gebäuden MZ II und IV wird im Frühjahr 2016 fertiggestellt; der 2. TBA mit dem MZ III und der Sanierung/Umbau des Systemfertigbaus (SFB) bis zum Frühjahr 2018.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Entwicklung einer Lösung zum Kauf, der Installation und dem Betrieb einer Patienten-Multimedia Plattform auf der Basis eines Full Managed Services für ca. 1.300 Betten.
Entwicklungsziel ist die Bereitstellung des Lösungsangebots auf Tablets in Kombination mit Flat-TVs.
Neben der Bereitstellung einer technischen Lösung für Entertainment und Infotainment ist die Optimierung von Prozessen im gesamten Klinikumfeld ein Primärziel für das Universitätsklinikum.
Dabei ist eine stufenweise Implementierung beginnend mit dem 1.TBA des Neubaus vorgesehen. In Abhängigkeit von der endverhandelten Lösung und der vertraglichen Regelung mit dem aktuellen Gestattungsvertragspartner ist nachfolgend eine stufenweise Implementierung und Überleitung im gesamten Bestand vorgesehen. Die genaue Ausgestaltung wird Gegenstand des Vergabeverfahrens.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-30.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-30 Auftragsbekanntmachung