Planer Medientechnik

Technische Universität Dortmund

Die Technische Universität Dortmund plant die Modernisierung der Medientechnik in ca. 30 Hörsälen und voraussichtlich 8 Räumen mit Sondernutzung. Die Medientechnik besteht aktuell meist aus analogen Geräten im Bildformat 4:3. Einige Räume werden über Creston/RoomView fern-administriert und -gewartet.Vorgesehen ist die Neuausstattung der genannten Räume mit digitaler Signaltechnik (Bildformat 16:10) unter Ersatz der veralteten Steuerungstechnik. Teilweise muss darüberhinaus auch die Beschallungsanlage modernisiert bzw. ergänzt werden. In einigen Räumen ist eine Mehrfachprojektion beabsichtigt. Es sollen auch Ergänzungen für interaktive Veranstaltungsräume bzw. Hörsaalübertragungen hinzukommen. In Einzelfällen ist auch eine Veranstaltungsaufzeichnung vorgesehen.Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der Planungsleistungen sowohl für die Medientechnik selbst als auch für die mit ihrer Modernisierung im Zusammenhang stehenden Baumaßnahmen einschließlich der erforderlichen statischen Nachweisführung. Die Leistungen der Raumakustik sind vom Planer ebenfalls mit zu bearbeiten. Es ist davon auszugehen, dass u. U. die Entfernung von Akustiksegeln etc. notwendig sein wird.Vom Auftragnehmer wird erwartet, dass er als Fachplaner aus dem Bereich Medientechnik (mit Kenntnissen in Elektrotechnik und Bau) auch die Ausschreibung und die Umsetzung der Modernisierungsmaßnahmen (nach VOB) begleitet. Außerdem obliegt ihm die Gesamtkoordination für die Maßnahme unter Einschluss notwendiger Interimsmaßnahmen; Letztere sind von ihm aber nur (vor allem terminlich) in die Gesamtkoordinierung einzuschließen, aber nicht selbst zu planen.Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind schließlich auch die erforderlichen Leistungen des Sicherheits-und Gesundheitsschutzkoordinators gemäß der Baustellenverordnung.Es ist insbesondere den Besonderheiten des Hochschulbetriebs (Verlegung geräuschintensiver Arbeiten in vorlesungsfreie Zeiten, ggf. Interimsmaßnahmen) Rechnung zu tragen. Erforderliche Zustimmungen des Bau-und Liegenschaftsbetriebs NRW (Vermieter) werden durch den Bauherrn (Dezernat 6) koordiniert; hierfür erforderliche Pläne und sonstige Unterlagen hat der Planer vorzulegen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-09-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-09-29 Auftragsbekanntmachung
2016-08-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge