Planung der oberirdischen Verkehrsanlagen nach Fertigstellung der Wehrhahnlinie in Düsseldorf
Die Friedrichstraße, Breite Straße und anschließende Heinrich-Heine-Allee, die parallel hierzu verlaufende
Elisabethstraße und anschließende Kasernenstraße sowie einige Querstraßen sollen nach Bau der
Wehrhahnlinie in dem ca. 2 km langen Bereich zwischen Bachstraße und Ludwig-Zimmermann-Straße
umgestaltet werden. Hierbei handelt es sich insgesamt um rund 5 km Straßenraum, welcher zu beplanen ist.
Des Weiteren ist der Graf-Adolf-Platz-Süd Teil der Planungsaufgabe. Das Bauvolumen wird auf rd. 20 000 000 EUR
netto geschätzt.
Die gesamte Planungsaufgabe wurde durch ein umfängliches Moderationsverfahren im Jahr 2014 unterstützt.
Gemäß Verkehrsentwicklungsplan soll u.a. die Aufenthaltsqualität und Nahmobilität gestärkt, sowie die
Förderung des Radverkehrs berücksichtigt werden.
Mit dem Bedarfsbeschluss des souveränen Rates der Stadt Düsseldorf, welcher auf Grundlage einer
Vorplanung mit Kostenschätzung getroffen wurde, wurde die Verwaltung mit der weiteren Planung ab
einschließlich Leistungsphase 3 HOAI (Entwurfsplanung) bis zur Vorbereitung der Vergaben beauftragt.
Weitere Einzelheiten zum Leistungsumfang ergeben sich aus Ziffer II.2.1).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2016-01-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-12-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-12-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-08-11
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|