Planung der TGA für den Neubau einer Zentralsterilisation
Die baulich-funktionale Entwicklung des Universitätsklinikum Bonn (UKB) bis zum Jahr 2020 ist in einem Masterplan definiert. Die Zentralisierung der Sterilgutversorgung ist einer der Kernbestandteile dieses Masterplanes.
Durch den Neubau der Zentralen Sterilgutversorgungsanlage (ZSVA/Zentralsterilisation) wird die Sterilgutversorgung zentralisiert, d. h. heute dezentral in mehrere Standorte gegliederte Einheiten – Hauptanlage im Chirurgischen Zentrum und weitere kleinere Anlagen – werden mit der Inbetriebnahme der neuen ZSVA sukzessive außer Betrieb genommen und aufgelöst. So können in Zukunft Wirtschaftlichkeitsreserven gehoben werden.
Das UKB will die bedarfsgerechte und allen Vorschriften entsprechende Sterilgutversorgung seiner Einrichtungen und seiner externen Partner sicherstellen.
Der Neubau der ZSVA soll „Betreiber unabhängig“ erfolgen, d. h. für die Planung, Errichtung und Inbetriebnahme der ZSVA gelten keine Vorgaben eines speziellen Betreibers.
Mit dem Neubau der ZSVA sollen zusammengefasst folgende Ziele erreicht werden:
— Wirtschaftliche Betriebsführung,
— Reduzierung der Folgekosten,
— Zuverlässigkeit der Versorgung,
— Erhöhung der Mitarbeiter-Zufriedenheit,
— Zentrale Qualitätskontrolle,
— Schnelligkeit, d. h. Erhöhung der Umlaufgeschwindigkeit der Sterilgüter,
— Standardisierung von Arbeitsabläufen,
— Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben, Vorschriften und Verordnungen sowie Richtlinien und Normen,
— Konzentration der Sterilgutversorgung in einer Einheit,
— Optimierung logistischer Prozesse,
— Betreiber-unabhängige Anlage,
— Kapazität der Anlage bei 80 000 Sterilguteinheiten (STE) pro Jahr.
Es ist vorgesehen, die Leistung der Planung der Technischen Gebäudeausstattung mittels einer Leistungsbeschreibung im Zuge eines Verhandlungsverfahrens nach EU-Weitem Teilnahmewettbewerb zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-05-28.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-05-28
|
Auftragsbekanntmachung
|