Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-08-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Station&Service AG
Postanschrift: Europaplatz 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Architekten-/Ingenieurleistungen bauaffine Dienstleistungen (FS.EI-S-A), Richelstraße 3, 80634 München”
Telefon: +49 89130872593📞
E-Mail: markus.garbe@deutschebahn.com📧
Fax: +49 69260913730 📠
Region: Berlin🏙️
URL: www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal🌏
Adresse des Käuferprofils: https://bieterportal.noncd.db.de/portal/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Planung Instandsetzung München Hbf Hallendach Gleis 11-26, 2. Bauabschnitt
Produkte/Dienstleistungen: Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung📦 Beschreibung
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Objektplanung Gebäude in den Lph. 1 bis 4 (fest) und 5 bis 7 (optional),
— Tragwerksplanung Gebäude in den Lph. 2 bis 3 (fest) und 4-6 (optional),
—...”
Beschreibung der Beschaffung
— Objektplanung Gebäude in den Lph. 1 bis 4 (fest) und 5 bis 7 (optional),
— Tragwerksplanung Gebäude in den Lph. 2 bis 3 (fest) und 4-6 (optional),
— Objektplanung und Tragwerksplanung für neue Lastfälle in den Lph 1 bis 7 (optional).
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2016-01-07 📅
Datum des Endes: 2018-01-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 250-459621
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 15TEI17752
Titel: Planung Instandsetzung München Hbf Hallendach Gleis 11-26, 2. Bauabschnitt
Datum des Vertragsabschlusses: 2015-12-21 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SSF Ingenieure AG
Postanschrift: Domagkstraße 1a
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 167-409573 (2019-08-26)