Planung von Schadstoffsanierungen und Abfallmanagement im Gebäude des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof

Land Berlin c/o Tempelhof Projekt GmbH (Vergabestelle)

Der Rohrkanal dient der zentralen Medienversorgung der Gebäude des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Es ist ein unterirdisch verlaufender, betonierter Versorgungskanal. Im Zuge von Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Neuinstallationen wird der Rohrkanal regelmäßig begangen. Aufgrund von Verdachtsfällen ist der Rohrkanal nur noch in Schutzkleidung zu betreten. Eine Schadstoffsanierung ist notwendig, um ein problemloses Arbeiten im Rohrkanal wieder zu ermöglichen und den Betreib der Gebäude aufrecht zu erhalten.
Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen:
— Erarbeitung von Schadstoffgutachten einschließlich notwendiger Beprobungen, Laboruntersuchungen, Massenschätzungen
— Vorbereitung, Planung und Durchführung bzw. bauherrenseitige Betreuung von der Schadstoffsanierung im Rohrkanal
— Erstellen einer Sanierungsplanung mit Kostenschätzung sowie Sanierungsüberwachung einschließlich Stellen und Verfolgen der Anträge für die erforderlichen Betriebs- und Transportgenehmigungen sowie Entsorgungs- und Verwertungsnachweisen
— Dies umfasst sowohl die Projektabwicklung als auch ggf. die Hinzunahme von weiteren Dienstleistern, wie z.B. Architekten, Fachplanern, technischen Beratern, Bauleitern, Facility Manager
— regelmäßiger Bericht an die Projektleitung
— regelmäßige Objektbegehungen
— Abstimmung mit allen Bereichen der Tempelhof Projekt GmbH.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-22 Auftragsbekanntmachung
2015-12-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge