Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur Realisierung des Hochwasserschutzes und der Bachauenentwicklung im Dürkheimer und Erpolzheimer Bruch

Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach

Leistungen
- nach Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 3, § 43 HOAI (Leistungsbild Ingenieurbauwerke), Leistungsphasen 1 bis 5 (6 und 7 optional) für eine Zweifeldbrücke gem. § 41 (6) HOAI,
- nach Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 3, § 43 HOAI (Leistungsbild Ingenieurbauwerke), Leistungsphase 5 (6 und 7 optional) für Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus gem. § 41 (3) HOAI (Gewässersystem mit Gewässeraufweitung, - ausbau, -neubau, Verteilerbauwerk, Hochwasserabschlagsbauwerken, Drosselbauwerken, Durchlässen/Durchlassbauwerken, Dammbauwerken) sowie eine Fußgängerbrücke,
- nach Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 1, § 51 HOAI (Leistungsbild Tragwerksplanung) Leistungsphasen 1 bis 5 (6 optional) für Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus gem. § 41 (3) HOAI, Leistungsphasen 2 bis 5 (6 optional) für eine Zweifeldbrücke gem. § 41 (6) HOAI sowie eine Fußgängerbrücke,
sowie die optionale Vergabe der notwendigen Leistungen
- nach Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 3, § 43 HOAI (Leistungsbild Ingenieurbauwerke), Leistungsphasen 8 und 9 für Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus gem. § 41 (3) HOAI, eine Zweifeldbrücke gem. § 41 (6) HOAI sowie eine Fußgängerbrücke,
- der örtlichen Bauüberwachung gemäß Anlage 12.1 zu § 43 Absatz 4 HOAI für die Ingenieurbauwerke,
- nach Teil 2, Flächenplanung, Abschnitt 2, § 27 HOAI (Leistungsbild Pflege- und Entwicklungsplan, Leistungsphasen 1 bis 4,
- nach Teil 3, Objektplanung, Abschnitt 2, § 39 HOAI (Leistungsbild Freianlagen), Leistungsphasen 5 bis 9,
- der ökologischen Baubegleitung der Gesamtmaßnahme gemäß Entwurf Merkblatt DWA-M 619 („Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und -ausbau“ der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V., Mai 2012) in den Projektphasen Ausführungsplanung, Erstellung der Vergabeunterlagen, vor Baubeginn / Baustelleneinrichtung, Bauüberwachung, Rückbau und Rekultivierung des Baufeldes, Dokumentation und bedarfsweise Unterhaltung gemäß Tabelle 1 DWA-M 619.
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe der zur Projektrealisierung notwendigen Leistungen gemäß der vorstehend genannten Leistungsbilder. Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung der jeweiligen Leistungsbilder vor.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-02-13 Auftragsbekanntmachung
2015-12-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge