Planungsleistungen der Gebäudeplanung für die Sanierung und Erweiterung der Grundschule Diesdorf zu einer 4-zügigen Grundschule
Es ist beabsichtigt, an dem Standort der GS Diesdorf eine 4-zügige Grundschule mit Hort zu entwickeln. Das 1978 errichtete Schulgebäude ist eine Hälfte vom Typ Erfurt I (in der Fachliteratur teilweise auch bezeichnet als Typ Magdeburg) und soll energetisch aufgewertet sowie bedarfsgerecht umgebaut werden. Für die Erfüllung des Raumprogramms wird eine Erweiterung erforderlich.
An dem Standort sollen ca. 400 Schüler der Klassenstufe 1 – 4 von ca. 20 Lehrern unterrichtet werden. Das Schulgebäude soll barrierefrei erschlossen und behindertengerecht ausgestattet werden, das Raumprogramm berücksichtigt dabei auch die „Inklusion“ und die zusätzlichen Räume für den Hort zur Betreuung von 75 % der Grundschüler.
Das Schulgebäude ist energetisch zu sanieren, die haustechnischen Anlagen einschließlich der Sanitäranlagen und der Nahwärmetrasse von Heizhaus zum Speisegebäude sind zu erneuern.
Das zur Schule gehörende, separate Gebäude mit dem Speiseraum soll zeitgleich saniert weden. Dabei sind ebenfalls die Außenbauteile der EnEV entsprechend zu überarbeiten, die haustechnischen Anlagen zu erneuern und die Barrierefreiheit herzustellen.
Die Außenanlagen des Schulgrundstücks sind schulformgerecht umzugestalten, die Entwässerungsleitungen zu überarbeiten bzw. zu erneuern.
Für die Baumaßnahme ist eine Beantragung von Fördermitteln aus dem STARK-III-Programm vorgesehen.
Die Gesamtinvestitionssumme der Baumaßnahme beträgt ca. 7,5 Mio. Euro.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-07-27
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-11-26
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|