Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung nach §§ 53-56 der HOAI (2013), Anlagegruppen 1-6 und 8, für den Neubau von Mietwohnungen auf dem Grundstück am Tiroler Damm (Gemarkung Potsdam, Flur 11, Flurstücke 261, 266, 267, 343) in 14478 Potsdam
Die Auftraggeberin, die ProPotsdam GmbH, beabsichtigt auf einem 10 778 m² großen Grundstück am Tiroler Damm (Gemarkung Potsdam, Flur 11, Flurstücke 261, 266, 267, 343) ca. 80 Wohnungen in 3 baugleichen Gebäuden neu zu errichten. Es sollen Mietwohnungen mit einer Wohnfläche von insgesamt ca. 4 450 m² entstehen.
Das Grundstück liegt im Südosten Potsdams; ca. 4,5 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Auf dem Grundstück, das derzeit noch als Garagenstandort genutzt wird, sollen nach der Freimachung voraussichtlich vier Wohngebäude in vier- bis sechsgeschossiger Bauweise neu errichtet werden.
Die ProPotsdam GmbH beabsichtigt die zu planenden Wohngebäude im eigenen Bestand zu halten. Die Gebäude sollen den gegenwärtigen und künftigen Nutzungserwartungen in funktionaler, ökonomischer und energetischer Weise entsprechen und beispielhaft den heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit gerecht werden. Die neuen Wohnungen sind barrierefrei zu planen und sollen vor allem auf die Bedürfnisse älterer Bewohner zugeschnitten sein.
Die Wohnungen sind im vorgegebenen Schlüssel als 1,5-, 2- und 3-Zimmerwohnung zu entwickeln (30 % 1,5- Zimmerwohnungen mit 45-50 m² WFL, 50 % 2-Zimmerwohnungen mit 50-60 m² WFL und 20% 3-Zimmerwohnungen mit 70-80 m² WFL.)
Die Netto-Bauwerkskosten wurden für das Bauvorhaben im Vorfeld mit ca. 6 000 000 EUR für die Kostengruppe 300 und 400 auf der Grundlage vergleichbarer Referenzprojekte ermittelt. Dies entspricht Netto-Bauwerkskosten in Höhe von ger. 1 350 EUR je m² Wohnfläche und stellt vor dem Hintergrund der erforderlichen Wirtschaftlichkeit beim beabsichtigten öffentlich geförderten Mietwohnungsbau die Kostenobergrenze als zu vereinbarende Beschaffenheit der Objektplanung dar.
Es ist beabsichtigt, die Grundleistungen nach §§ 53-56 der HOAI (2013), Leistungsphase 2 - 9 für die Anlagegruppen 1-6 und 8 zu vergeben. Die Vergabe erfolgt stufenweise, zunächst bis einschließlich Leistungsphase 4, ohne Rechtsanspruch auf die Beauftragung aller Leistungsstufen. Die Leistungen werden nach HOAI (2013) vergütet.
Erbringung der Planungsleistungen:
Planungsbeginn: 03/2016;
Bauantragsstellung: 06/2016;
geplanter Baubeginn: II. Quartal 2017.
Bei der Planung und Ausführung wird großen Wert auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung, dem Betrieb und der Unterhaltung gelegt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-05.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-05
|
Auftragsbekanntmachung
|