Planungsleistungen für den „Um- und Ausbau der Rogahner Straße“ in 19061 Schwerin, Abschnitt Ortsumfahrung Schwerin bis Knoten Obotritenring
Dienstleistung: Planung (gemäß HOAI) der technischen, baulichen Maßnahmen für den Ausbau der Rogahner Straße in Schwerin einschließlich Nebenanlagen für die einzelnen Fachbereiche Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und Technische Ausrüstung. Die erforderlichen Planungsunterlagen sind auf der Basis der vorliegenden Vorplanungsunterlagen (Straßenbau) zu erstellen.
Ausbau der Rogahner Straße in Schwerin; Abschnitt Ortsumfahrung Schwerin bis Knoten Obotritenring;
Verkehrsinfrastruktur mit Nebenanlagen;
1. Straßenbau einschließlich Gehwege,
2. Ingenieurbauwerke Brücken und Stützwände,
3. Straßenbeleuchtung.
Zu 1: Die Rogahner Straße in Schwerin ist eine innerstädtische Hauptverkehrsstraße (Straßenkategorie HS IV, DTV 11700 Kfz/24 h, v(zul) = 50 km/h). Die Straße befindet sich in Parallellage der Bahnstrecke Dömitz? Wismar (6441) innerhalb einer Wasserschutzzone der Kategorie III. Im gesamten Baubereich ist mit schwierigen Baugrundverhältnissen zu rechen. Ausbau einer bestehenden innerstädtischen Straßentrasse einschließlich Neubau der Straßenentwässerung auf einer Länge von ca. 1 550 m in Asphaltbauweise gemäß RStO. (Geplanter Straßenquerschnitt bestehende aus 2 Fahrstreifen mit mindestens 3,25 m Breite und Gehwegen mit 2,00 m Breite). Neubau von 6 Bushaltestellen (Fahrbahn), sowie die Herstellung von mindestens 3 Überquerungsanlagen für Fußgänger innerhalb der Straßentrasse. Bedarfsgerechter Umbau des bestehenden Knotenpunktes Rogahner Straße/Schulzenweg/Breite Straße.
Zu 2: Ersatzneubau einer Straßenbrücke im Zuge der Rogahner Straße über einen ca. 4-5 m breiten Verbindungsgraben (Beke) und Neubau einer angrenzenden Fußgängerbrücke über das Gewässer mit einer Unterquerung der o. g. Bahnstrecke.
Herstellung von 5 Stützwänden parallel zur Straßenführung zum Abfangen von Geländesprüngen mit einer summierten Bauwerkslänge von ca. 275 m.
Zu 3: Ersatz der vorhandenen Straßenbeleuchtung durch eine komplette Neuanlage nach DIN 13201 entlang der herzustellenden Straße auf der Basis von LED-Technik.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-08-28
|
Auftragsbekanntmachung
|
2016-01-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|