Planungsleistungen für: „HWSB Saaledeich LOS 1 Objekt- und Tragwerksplanung+LBP“ Abschnitte 1 bis 4

Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW)

Das Gesamtvorhaben besteht aus vier Einzelvorhaben
„HWSB (Hochwasserschadensbeseitigung Saaledeich rechts Km 4,0 bis 6,3;
LOS 1: Objekt- und Tragwerksplanung + LBP“, Abschnitt 1
„HWSB Saaledeich rechts Km 6,3 bis 8,3;
LOS 1: Objekt- und Tragwerksplanung + LBP“, Abschnitt 2
„HWSB Saaledeich rechts Km 8,3 bis 10,45;
LOS 1: Objekt- und Tragwerksplanung + LBP“, Abschnitt 3
„HWSB Saaledeich links Km 8,35 bis 11,95;
LOS 1: Objekt- und Tragwerksplanung + LBP“, Abschnitt 4
Für dieses VOF Verfahren des LHW ist explizit vorgesehen, auch mittelständische Unternehmen an den Projekten zu beteiligen, ohne den Wettbewerb zu beschränken. Ziel ist es, vier verschiedene und eigenständige Planungsbüros beauftragen zu können! (siehe auch Punkt VI.3) Sonstige Informationen)
Während des Hochwassers 2013 sind im landseitigen Deichbereich von Deichkrone bis Deichfuß Sickerwasseraustritte mit geringfügigen Materialausträgen beobachtet worden.
Ermittlungen nach dem Hochwasser 2013 haben einen nicht DIN 19712 gerechten Deich ergeben.
Ziel des Vorhabens ist die Sanierung der Saaledeiche gemäß DIN 19712 mit landseitiger Berme, Deichverteidigungsweg auf der Berme und asphaltiertem Kronenkontrollweg.
Die Sanierung umfasst alle Maßnahmen zur Erreichung des Zieles nach einer Variantenbetrachtung ggf. mit veränderter Trassierung zur Erhöhung des Hochwasserabflussprofiles.
Die vorhandenen Deichhöhen schwanken je nach Gelände von ca. 2,50 m bis 3,00 m; Breite Deichkrone Mittelwert 3,00 m; Deichböschungen Wasserseite 1:2 bis 1:3, Landseite 1:2 bis 1:3
Erforderliche Leistungen sind:
Grundleistungen nach HOAI 2013 Planungsleistungen Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 3, Ingenieurbauwerke
Fachbereich Objektplanung Deichbauwerke, §§ 41 bis 44 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 8
Teil 4 Fachplanung, Abschnitt 1, Tragwerksplanung
Fachbereich Tragwerksplanung Deichbauwerke, §§ 49 bis 52 HOAI, Leistungsphase 1 bis 6
Teil 2 Flächenplanung, Abschnitt 2, Landschaftspflegerischer Begleitplan gemäß § 31 HOAI, LP 1 bis 4
Beratungsleistungen nach Anlage 1 HOAI: Ingenieurvermessung gemäß HOAI Anl.1 Pkt 1.4.4 (Planungsbegleitende Vermessung), LP 1 bis 4
Besondere Leistungen: Natura 2000-Vorprüfung (FFH bzw. SPA Vorprüfung), Artenschutzfachlicher Fachbeitrag
Besondere Leistungen: Baugrunderkundung nach DIN 4020 und DIN 1054 mit Erhebung aller Werte für die Standsicherheitsuntersuchungen nach DIN 19 712 und DWA-M-507-1 für Geotechnische Kategorie (GK) 3.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-08-21 Auftragsbekanntmachung