Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke

Stadt Löhne, Der Bürgermeister

Die Stadtstraße „Großer Kamp“ soll ausgebaut und teilplanfrei an die vierstreifige B 61 angebunden werden. Das vorhandene Kreuzungsbauwerk ist in diesem Zusammenhang abzubrechen und durch einen Neubau zu ersetzen. Die Stadtstraße „Großer Kamp“ ist auf einer Länge von ca. 610 m auszubauen und am östlichen Ende in verkehrsgerechter Form an die Kreisstraße 8 „Alter Postweg“ anzuschließen. Westlich der vorgesehenen Anschlussstelle muss die Straße „Großer Kamp“ an das vorhandene Straßennetz angeglichen werden. Sowohl im Bereich der Auffahrt auf die B 61, Fahrtrichtung Norden, als auch in einem Teilbereich der Straße „Großer Kamp“ ist aus Immissionsschutzgründen die Errichtung von Lärmschutzwänden erforderlich. Des Weiteren sind Anlagen zur Ableitung, Klärung und Rückhaltung des in den Straßenräumen anfallenden Oberflächenwassers notwendig.
Ein RE-Vorentwurf für die gesamte Baumaßnahme wurde entsprechend den Leistungsbildern Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen und Tragwerksplanung bis einschließlich der Leistungsphase 4 der jeweiligen Anlagen zur HOAI aufgestellt. Der Genehmigungsvermerk des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur wurde für diese Planung erteilt. Die Kosten der Gesamtbaumaßnahme belaufen sich nach AKS brutto auf 9 800 000 EUR (davon Brückenbauwerk 2 200 000 EUR, Regenrückhalte-/klärbecken 400 000 EUR, Lärmschutzwände 300 000 EUR).
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Fachplanungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (Lärmschutzwände und Anlagen des Wasserbaus) entsprechend den Leistungsphasen 5 bis 9 der Anlagen 13.1 und 12.1 HOAI. Die örtliche Bauüberwachung soll als besondere Leistung erbracht werden, ebenso wie die Koordination des Gesamtprojektes und die detaillierte Planung der Bauphasen. Optional können weitere Leistungen wie Bauvermessung und Baustellensicherheitskoordination sowie die für das Ingenieurbauwerk Brücke erforderlichen Leistungen der Objekt- und der Tragwerksplanung mit angeboten/ beauftragt werden.
Planung und Bauausführung erfolgen im Auftrag der Stadt Löhne. Es ist allerdings eine kontinuierliche Abstimmung mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW erforderlich, in dessen Baulastträgerschaft die Anschlussstelle nach Fertigstellung übergeht.
Die Planungsleistungen sind schnellstmöglich zu erbringen. Aufgrund der verkehrlichen Rahmenbedingungen durch Inbetriebnahme eines zurzeit im Bau befindlichen Logistikzentrums, welches über die Anschlussstelle angebunden wird, ist vorgesehen, mit dem Neubau der Anschlussstelle unmittelbar nach Räumung des Baufeldes vom Aufwuchs im Winter 2015/16 so früh als möglich im Jahr 2016 zu beginnen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-07-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-22.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-06-22 Auftragsbekanntmachung
2015-10-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge