Projekt „Breitbandinfrastruktur in Planungsregionen des Landes Brandenburg – Glasfaser 2020, Planungsregion 5 Nord“ – Fachlos 1 – „Tiefbau und Herstellen der Rohranlage sowie Aufstellen der MFGs“ – „Bauabschnitt 1 – Äste 5-12 sowie 21-37 – Ausführungsorte: Wusterwitz und Warchau, Krahne, Prützke, Krielow, Derwitz, Groß Kreutz, Neu Bochow, Bochow, Kloster Lehnin, Michelsdorf, Busendorf, Kanin, Klaistow und Fichtenwalde"

DNS:NET Internet Services GmbH

Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen eines des geförderten Vorhabens GF2020 den flächendeckenden Ausbau der netzgebundenen Breitbandinfrastruktur im Land Brandenburg, hier Planungsregion 5: Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Havelland. Ziel ist eine flächendeckende und zukunftssichere Breitbanderschließung möglichst aller Haushalte und aller Gewerbegebiete mit bis zu 50 Mbit/s bis 2020.
Hierzu sollen Kabelverzweiger (KVZ) mit VDSL erschlossen werden, um den Anwohnern den Zugang zu leistungsfähigem Breitband-Internet zu ermöglichen. Um dies zu realisieren sollen Multifunktionsgehäuse (MFG) mit VDSL-DSLAM gestellt und mittels Glasfaser an bestehende Glasfaser-Backbone-Netze in Brandenburg angeschlossen werden. Ausgehend von diesen Bachbone-Netzen müssen neue Glasfaserkabel – in der Regel erdverlegt im Leerrohr DN50 – verlegt werden. Hierbei sollen möglichst zeit- und kostensparende Verlegearten (z.B. Verlegung mittels Kabelpflug) genutzt werden. In Ausnahmefällen ist je nach Auflage der Genehmigungsbehörde auch die oberirdische Linienführung an neu zu errichtenden Mastanlagen möglich. Gegenstand der hiesigen Vergabe sind die Bauleistungen für den Tiefbau und das Herstellen der Rohranlage sowie das Aufstellen von MFGs für den Bauabschnitt 1. Der Bauabschnitt 1 erfasst dabei Arbeiten in den folgenden Ästen sowie zwischen und in den folgenden Ausführungsorten:
— Ast 5-12 Wusterwitz und Warchau;
— Ast 21-22 Krahne;
— Ast 23 Prützke;
— Ast 24 Krielow, Derwitz, Groß Kreutz, Neu Bochow, Bochow;
— Ast 25 Kloster Lehnin;
— Ast 26 Michelsdorf;
— Ast 27-28 Busendorf, Kanin und Klaistow;
— Ast 29-37 Fichtenwalde.
Mit den Ausschreibungsunterlagen stellt die Auftraggeberin dem Bieter die Streckenpläne (Streckenplanung) zur Verfügung, die der Bieter bei seiner Angebotserstellung zu berücksichtigen hat.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-04-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-03-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-03-05 Auftragsbekanntmachung
2015-08-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge