Projekt "Breitbandinfrastruktur in Planungsregionen des Landes Brandenburg - Glasfaser 2020, Planungsregion 5 Nord - Bauüberwachung, Vermessung und Dokumentation in den Bauabschnitten 1 und 2"

DNS:NET Internet Service GmbH

Im Rahmen des zuwendunggeförderten Projekts GF2020 erweitert die Auftraggeberin ihr bestehendes Telekommunikationsnetz in Brandenburg in der Region Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Havelland. Hierzu sollen Kabelverzweiger (KVZ) mit VDSL erschlossen werden, um den Anwohnern den Zugang zu leistungsfähigen Breitband-Internet-Anschlüssen zu ermöglichen. Um dies zu realisieren, sollen Multifunktionsgehäuse mit VDSL-DSLAM gestellt und mittels Glasfaser an bestehende Glasfaser-Backbone-Netze in Brandenburg angeschlossen werden. Ausgehend von diesen Backbone-Netzen müssen neue Glasfaserkabel – in der Regel erdverlegt im Leerrohr DN50 – verlegt werden. Hierbei sollen möglichst zeit- und kostensparende Verlegearten (z.B. Verlegung mittels Kabelpflug) genutzt werden. In Ausnahmefällen ist je nach Auflagen der Genehmigungsbehörden auch die oberirdische Linienführung an neu zu errichtenden Mastanlagen möglich. Die Realisierung dieses Gesamtprojekts ist baufachlich in zwei Fachlose aufgeteilt:
- Fachlos 1: Tiefbau und Herstellen der Rohranlage sowie Aufstellen von MFGs;
- Fachlos 2: Kabelzug, Glasfasermontage inkl. Setzen von Muffen und Spleißen, Kupfermontage in den MFGs.
Innerhalb dieser Fachlose wurde das Vorhaben in 8 Bauabschnitte aufgegliedert, die einzeln oder zusammengefasst sukzessiv vergeben und realisiert werden.
Die hiesige Vergabe umfasst die Erbringung von Ingenieurleistungen als Bauüberwachungs-, Vermessungs- und Dokumentationsleistungen in den ersten beiden Bauabschnitten des Gesamtvorhabens. Die Bauüberwachung umfasst die ständige Bauüberwachung der Bauarbeiten in den Fachlosen (Gewerken):
- Tiefbau und Herstellen der Rohranlage sowie Aufstellen von MFGs;
- Kabelzug, Glasfasermontage inkl. Setzen von Muffen und Spleißen, Kupfermontage in den MFGs;
vom Baubeginn bis zur vollzogenen Abnahme der Leistungen. Die Vermessungsleistungen umfassen die Vornahme der notwendigen Vermessungen der durch die Bauunternehmen errichteten Trassen. Dabei sind die technischen und geografischen Besonderheiten der verlegten Trassen detailiert zu vermessen und verwertbar zu dokumentieren. Die Dokumentationsleistungen umfassen die detailierte Erstellung einer Trassendokumentation auf Grundlage der jeweils aktuellsten Planungsunterlagen. Die Details der erfassten Leistungen ergeben sich aus den jeweiligen Leistungsbeschreibungen.
Ausgehend von der Aufteilung der Bauleistungen auf einzelne Bauabschnitte erfolgt die hiesige Vergabe losweise. Der Zuschnitt der Lose folgt den ersten beiden Bauabschnitten des Gesamtprojekts, den Bauabschnitten 1 und 2 des Gesamtprojekts:
Bauabschnitt 1 - Los 1:
Die Trassen verlaufen in Landkreisen Havelland, Potsdam-Mittelmark und der Stadt Potsdam. Erschlossen werden Kabelverzweiger in den Ortsnetzen Wusterwitz und Warchau, Krahne, Prützke, Krielow, Derwitz, Groß Kreutz, Neu Bochow, Bochow, Kloster Lehnin, Michelsdorf, Busendorf, Kanin, Klaistow und Fichtenwalde.
Bauabschnitt 2 - Los 2:
Die Trassen verlaufen in den Landkreisen Havelland, Potsdam-Mittelmark und der Stadt Potsdam. Erschlossen werden Kabelverzweiger in den Ortsnetzen zwischen Rogäsen - Zitz, zwischen Rogäsen – Mahlenden, zwischen Grüningen - Boecke, zwischen Ziesar – Köpernitz – Buckautal – Dretzen sowie in den Orten Ziesar, Bücknitz und Glienecke.
Für diese Bauabschnitte sind die Baiüberwachungs-, Vermessungs- und Dokumentationsleistungen zu erbringen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-04-01 Auftragsbekanntmachung
2015-08-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge