Projekt Neuausrichtung der Lage- und Führungssysteme für die Hessische Polizei
Die Lage- und Führungssysteme (kurz Einsatzführungssystem) dienen der zentralen Führung von polizeilichen Einsätzen des täglichen Dienstes (AAO) und den Befehlsstellen zur Führung besonderer Lagen (BAO).
Zur Unterstützung der Aufgabenwahrnehmung soll für die Polizei Hessen ein Einsatzführungssystem (EFS) samt Geoinformationssystem (GIS) beschafft und entsprechend der Architektur des Leitstellenverbundes der Hessischen Polizei (inkl. eines Test- und Schulungssystems) implementiert werden. Die Systeme sind zukunftssicher im Hinblick auf neue Technologien (insbesondere den BOS-Digitalfunk) auszulegen. Mit standardisierten, offengelegten Schnittstellen und Protokollen sind externe, angrenzende Systeme anzubinden. Das Einsatzführungssystem muss in der Lage sein, den BOS-Digitalfunk voll umfänglich zu bedienen. Die zu erbringenden Leistungen umfassen insbesondere die Lieferung und Installation der Hardware und der Software aller Ebenen (Betriebssystem, betriebssystemnahe Software, Middleware und Anwendungssoftware) für das Gesamtsystem, die Ertüchtigung der dezentralen Serverräume, die erforderliche Schnittstellenanpassung der Anwendungssoftware, die Implementierung des Gesamtsystems, die Datenmigration der Bestandsysteme und darüber hinaus die Pflege und Wartung des Gesamtsystems inkl. die Umsetzung der im Lebenszyklus des Systems erforderlichen Weiterentwicklungsbedarfe.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-05-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-04-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-04-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2017-05-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|