Projektbezogene Anpassung von Praxisverwaltungssystemen zur Unterstützung bei der Validierung ärztlicher Prozesse

gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH

Der öffentliche Auftraggeber ist für die Einführung, Pflege und Weiterentwicklung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und ihrer Infrastruktur als Basis für Telematikanwendungen im Gesundheitswesen zuständig.
Die Anwendung Notfalldatenmanagement stellt eine solche Telematikanwendung der eGK dar. Die Anwendung soll es dem Arzt in einer Notfallsituation ermöglichen, notfallmedizinisch relevante Daten des Versicherten auszulesen. Ärzten sollen mit dem Notfalldatensatz in bestimmten Behandlungssituationen Informationen aus der Vorgeschichte des Patienten (z.B. Dauerdiagnosen, Dauermedikation) zur Verfügung stehen, die zur Abwendung eines ungünstigen Krankheitsverlaufs sofort zugänglich sein müssen.
Mit dem Projekt „NFDM-Sprint“ möchte der Auftraggeber die Anlageprozesse der Notfalldaten in Arztpraxen und Kliniken auf ihre Praxistauglichkeit überprüfen. Die Ergebnisse von „NFDM-Sprint“ sollen Grundlage einer späteren großflächigen Erprobung des Notfalldatenmanagements unter Einbeziehung der Komponenten der Telematikinfrastruktur sein.
Für die teilnehmenden Ärzte sollen für die Dauer des Projekts die vorhandenen Praxisverwaltungssysteme um die erforderlichen Funktionen zur Erfassung und Speicherung der Notfalldaten erweitert werden – ohne jedoch die Funktionalitäten und Komponenten der Telematikinfrastruktur einzusetzen.
Rahmenbedingungen des Projekts sind:
— „NFDM-Sprint“ ist als wissenschaftlich begleitetes Projekt konzipiert;
— Das Projekt ist zeitlich begrenzt;
— Eine regionale Fokussierung auf den Raum Münster (Westf.) ermöglicht kurze Wege;
— Die Erprobung bedeutsamer ärztlicher Akzeptanzfaktoren im Zusammenhang mit der Einführung der ersten medizinischer Anwendung im Rahmen des eGK-Projektes;
Das Projekt beschränkt sich auf wenige Akteure:
— Eine Universitätsklinik mit einem zugeordneten Datenmanager
— Ein wissenschaftlicher Prozessvalidierer
— Zwei Praxisverwaltungssysteme
— Ärzte im regionalen Umfeld und deren Patienten
Die wissenschaftliche Begleitung erfolgt durch die Westfälische Wilhelms-Universität und voraussichtlich die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Die ausgeschriebenen Lose 1 & 2 sind identisch. Der Auftragnehmer soll im Rahmen dieser Ausschreibung die folgenden Leistungen für den Auftraggeber übernehmen:
— Prototypische Anpassung des Praxisverwaltungssystems und Unterstützung von Erfassung, Speicherung und Export der Notfalldaten (NFD) (keine Umsetzung von Telematikinfrastruktur-relevanten Anforderungen) für die Dauer des Projekts;
— Kooperative Zusammenarbeit mit dem Datenmanager;
— Unterstützung der teilnehmenden Ärzte in technischer Hinsicht (Einweisung, Fehlerbehebung);
— Akquise von Ärzten aus dem vorhandenen Kundenstamm je anzubietenden PVS im Raum Münster (Westf.);

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-07-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-07-15 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍