Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes in Leipzig. Die SAB ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt dem Gesetz zur Errichtung der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (FörderbankG).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-03-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-02-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-12-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Sächsische Aufbaubank – Förderbank
Postanschrift: Pirnaische Str. 9
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: neubau.leipzig@sab.sachsen.de📧
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.sab.sachsen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Projektsteuerungsleistungen für das Neubauvorhaben in Leipzig
2015/S 044-076551
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦 Beschreibung
Ort der Leistung: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes in Leipzig. Die SAB ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB) beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes in Leipzig. Die SAB ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt dem Gesetz zur Errichtung der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (FörderbankG). Das Projekt mit ca. 22 500 m Bruttogrundfläche oberirdisch und ca, 9 200 m umfasst die Verwaltung, öffentlichen Bereiche und die Tiefgarage der SABHH. Im Rahmen der vergebenen Bruttogrundfläche werden ca. 600 Mitarbeiter Büro- und Beratungsräume sowie ein Konferenzzentrum und nachfolgende Nutzung wie Cafeteria mit Großküche benötigt.
Nach derzeitiger Planung soll das Bauvorhaben bis 12/18 abgeschlossen sein.
Die Baufeldfreimachung erfolgte bereits als vorgezogene Maßnahme und ist nicht Leistungsgegenstand. Die Planungsleistungen wurden teilweise an einen Generalplaner vergeben. Es ist vorgesehen die Bauleistungen als Einzelvergaben auszuschreiben und zu vergeben.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2015-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 044-076551
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: VB 01/15
Titel:
“Projektsteuerungsleistungen für den Neubau des Unternehmenssitzes der SAB in Leipzig”
Datum des Vertragsabschlusses: 2015-08-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 748 488 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 238-544636 (2018-12-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-01-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Sächsische Aufbaubank — Förderbank
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Sächsische Aufbaubank — Förderbank — /SAB) beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes in Leipzig. Die SAB ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Sächsische Aufbaubank — Förderbank — /SAB) beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes in Leipzig. Die SAB ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt dem Gesetz zur Errichtung der Sächsischen Aufbaubank — Förderbank — (FörderbankG). Das Projekt mit ca. 22 500 m Bruttogrundfläche oberirdisch und ca. 9 200 m unterirdisch umfasst die Verwaltung, die öffentlichen Bereiche und die Tiefgarage der SAB. Im Rahmen der vergebenen Brutogrundfläche werden ca. 600 Mitarbeiter, Büro- und Beratungsräume sowie ein Konferenzzentrum und nachfolgende Nutzung wie Cafeteria mit Großküche benötigt. Nach derzeitiger Planung soll das Bauvorhaben bis 12/18 abgeschlossen sein. Die Baufeldfreilenkung erfolgte bereits als vorgezogene Maßnahme und ist nicht Leistungsbestandteilt. Die Planungsleistungen wurden teilweise an einen Generalplaner vergeben. Es ist vorgesehen, die Bauleistungen als Einzelvergaben auszuschreiben und zu vergeben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 150-277557
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Frankfurt/Main
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 748 488 💰
Quelle: OJS 2019/S 013-027328 (2019-01-15)