Projektsteuerung im Rahmen der brandschutztechnischen Ertüchtigung unterirdischer Personenverkehrsanlagen (uPva) der S-Bahn-Stationen in Stuttgart Hauptbahnhof Tief, Flughafen, Universität, Schwabstraße, Feuersee, Stadtmitte
Projektsteuerung im Rahmen der brandschutztechnischen Ertüchtigung unterirdischer Personenverkehrsanlagen (uPva) der S-Bahn-Stationen in Stuttgart Hauptbahnhof Tief, Flughafen, Universität, Schwabstraße, Feuersee, Stadtmitte.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: UPVA STG – Brandschutzertüchtigung, Projektsteuerung
Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement im Bauwesen📦 Beschreibung
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung: UPVA STG – Brandschutzertüchtigung, Projektsteuerung
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 036
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2016/S 007-008984
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 15TEI18390
Titel: UPVA STG – Brandschutzertüchtigung, Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2015-12-21 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Drees & Sommer Infra Consult und Entwicklungs GmbH
Postort: Stuttgart
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 736 875 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 168-383515 (2018-08-31)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-03-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson:
“Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Südwest, Einkauf Architekten- und Ingenieurleistungen bauaffine Dienstleistungen, FE.EI-SW-A,...”
Kontaktperson
Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Region Südwest, Einkauf Architekten- und Ingenieurleistungen bauaffine Dienstleistungen, FE.EI-SW-A, Presselstraße 17, 70191 Stuttgart