Projektsteuerungsleistungen
Die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau und Entsorgungs- GmbH (WAK GmbH) bündelt alle Rückbauaktivitäten an stillgelegten kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung und Zwischenlagerung radioaktiver Abfälle am Standort Karlsruhe/KIT Campus Nord.
Gegenstand des Unternehmens ist der Rückbau der nicht mehr in Betrieb befindlichen kerntechnischen Anlagen am Standort einschließlich der notwendigen Entsorgungstätigkeiten bis zum Transport zur Endlagerung der angefallenen radioaktiven Abfälle.
Die WAK GmbH ist ein Tochterunternehmen der bundeseigenen Energiewerke Nord GmbH (EWN GmbH) und wird durch die öffentliche Hand finanziert.
Gegenstand der ausgeschriebenen Leistungen ist die Erbringung von Projektsteuerungsleistungen für die Errichtung von 2 Neubauten:
— Lagergebäude L566;
— KONRAD Logistik-/Bereitstellungshalle L567
auf dem Gelände des WAK-Standortes HDB (Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe).
Die Projekte werden von der Abteilung „Sonderprojekte“ in enger Abstimmung mit der HDB als späterer Betreiber durchgeführt und betreut. Die Projektleitung wird hierbei von den verschiedenen Fachbereichen der WAK GmbH unterstützt. Die Planung und Objektüberwachung erfolgt durch einen Generalplaner, die Ausführung ist mit Einzelbeauftragungen vorgesehen.
Die Projektvorbereitung und die Genehmigungsplanung sind weitestgehend abgeschlossen, vorbereitende Arbeiten (Baufeldfreimachung) werden bereits durchgeführt. Der Baubeginn L566 ist im Mai 2016 vorgesehen. Als Vorbereitungsmaßnahme für den Neubau L567 ist ein Dachumbau des Gebäudes L535 erforderlich, welcher voraussichtlich im Juli 2016 begonnen wird. Der Baubeginn L567 ist im November 2017 vorgesehen.
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt im Wesentlichen die Projektsteuerungsleistungen, welche in enger Abstimmung mit der Projektleitung L566/L567 der WAK GmbH durchzuführen sind.
Die Schnittstellen zur Abteilung Gesamtplanung/Projektsteuerung der WAK GmbH sind vom AN zu bedienen.
Folgende AHO-Leistungsphasen (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V) sind zu erbringen:
— Projektstufe 3 – Ausführungsvorbereitung;
— Projektstufe 4 – Ausführung;
— Projektstufe 5 – Projektabschluss.
Der Leistungsbeginn ist für den 1.3.2016 vorgesehen.
Die Vertragslaufzeit endet am 30.11.2020.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-11-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-10-30.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-10-30
|
Auftragsbekanntmachung
|