Projektsteuerungsleistungen: Apian-Gymnasium (Schulzentrum Südwest) Neubau inklusive Außenanlagen und Sanierung der bestehenden Mensa mit Einbau einer Stadtteilbibliothek

Stadt Ingolstadt

Vergeben werden Projektsteuerungsleistungen für folgendes Vorhaben:
Das 1974 im Südwesten von Ingolstadt fertiggestellte und als Gesamtschule konzipierte Schulzentrum Südwest, das aus drei Bauteilen besteht, beherbergte bis vor einigen Jahren vier Schulen. Drei dieser Schulen wurden inzwischen durch Neubauten an einem anderen und am Standort ausgelagert. Im nächsten Schritt soll nun der derzeit zu einem Drittel leerstehende Baukörper in zwei Bauabschnitten durch einen Neubau für die letzte im Bestand verbliebene Schule, das Apian-Gymnasium, ersetzt werden. Das südlichste Bauteil, in dem vor kurzem die Mensa eingebaut wurde, soll anschließen saniert werden. Ferner soll in den mit Fertigstellung des Neubaus freiwerdenden Räumen des südlichen Bauteils eine Stadtteilbibliothek eingebaut werden. Auch die Neugestaltung der Außenenanlagen sowie der Abbruch der Bestandsgebäude sind Bestandteil der Gesamtmaßnahme.
Im Rahmen eines VOF-Verfahrens wurde der Planungsauftrag bereits an einen Generalplaner erteilt. Die Planungen befinden sich derzeit in LP 2. Die Gesamtkosten der Maßnahme werden grob auf ca. 45 Mio. EUR geschätzt.
Vergeben werden folgende Leistungen:
Projektsteuerungsleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft gem. Projektsteuerungsvertragsmuster
HAV-KOM 4, Leistungsstufe 1 (Projektvorbereitung ohne Leistung 1.1 und 1.4 gem. HAV-KOM 4 ZVB), Leistungsstufe 2 (Vorplanung, Entwurfs- und
Genehmigungsplanung), Leistungsstufe 3 (Ausführungsvorbereitung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und
Mitwirkung bei der Vergabe), Leistungsstufe 4 (Objektüberwachung), Leistungsstufe 5 (Projektabschluss). Der Projektsteuerer soll auch die „Leistungsphase 9“ erbringen, also während der Gewährleistungsfristen die Objektbetreuung und Dokumentation (Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfristen sowie Überwachen der Beseitigung von Mängeln, die innerhalb der Verjährungsfristen auftreten.
Die vorgenannten Leistungen werden in Abweichung der Leistungsstufen nach Vertragsmuster nach folgenden Vertragsstufen
vergeben:
Vertragsstufe 1: Leistungsstufe 1 (ohne Leistung 1.1 und 1.4 gem. HAV-KOM 4 ZBV) und Leistungsstufe 2 bis inkl. Vorplanung
Vertragsstufe 2: Leistungsstufe 2 nur Entwurfsplanung
Vertragsstufe 3: Leistungsstufe 3 Genehmigungsplanung sowie Leistungsstufen 3, 4 und 5 komplett sowie Objektbetreuung und Dokumentation während der Gewährleistungsfristen („Leistungsphase 9“).
Die Beauftragung erfolgt stufenweise gem. vorstehender Vertragsstufen. Auf die Beauftragung der jeweils weiteren
Vertragsstufe hat der Auftragnehmer keinen Anspruch.
Es werden voraussichtlich 3 Bauabschnitte eingerichtet:
BA 1: Abbruch und Neubau Bauteil Nord (Ende 2016 – Ende 2019)
BA 2: Abbruch und Neubau Bauteil Mitte (Ende 2019 – Ende 2022)
BA 3: Sanierung Bauteil Süd mit Mensa und Einbau Stadtteilbibliothek (Ende 2022 – Ende 2024).
Die Fertigstellung der Außenanlagen erfolgt entsprechend der oben genannten BA's. (Fertigstellung Ende 2024).
Die „Leistungsphase 9“ dauert also bis ca. Ende 2028.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-09-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-08-24.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2015-08-24 Auftragsbekanntmachung
2016-01-18 Bekanntmachung über vergebene Aufträge