Projektsteuerungsleistungen für das Projekt „Baumaßnahme SRH Krankenhaus Sigmaringen“
An ihrem zentralen Standort am Krankenhaus Sigmaringen plant die SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH zur Sicherstellung einer flächendeckenden und wohnortnahen Gesundheitsversorgung im Landkreis Sigmaringen und als Reaktion auf die Anforderungen infolge des demographischen Wandels eine umfassende Sanierung des bestehenden Krankenhauses.
Das Krankenhaus wurde in den Jahren 1976 bis 1979 errichtet. Seitdem erfolgten immer wieder Modernisierungen (u.a. zahlreiche Erweiterungen). Im Wesentlichen bestehen das Gebäude und auch die Technische Ausrüstung jedoch in nahezu unveränderter Form bis heute fort. Das Klinikum umfasst derzeit eine Nettofläche gemäß DIN 277 von ca. 20.000 qm. Die Sanierungsmaßnahme setzt sich zusammen aus der Errichtung einiger erforderlicher Erweiterungsbauten sowie umfassenden Umbau- und Sanierungsarbeiten im Haus. In diesem Zuge ist auch der Umzug einiger zentraler Funktionen innerhalb des Bestandsgebäudes bzw. in die geplanten Neubauten vorgesehen. Weiterhin soll die vorhandene technische Ausrüstung modernisiert bzw. erneuert werden. Der genaue Inhalt und Umfang der Maßnahme ist noch von den laufenden Gesprächen mit dem Fördermittelgeber abhängig.
Wichtigste Maßgabe für die Sanierung ist, dass der Krankenhausbetrieb während der Baumaßnahmen nicht unterbrochen wird und zu jedem Zeitpunkt gewährleistet werden kann.
Im Rahmen der Leistungserbringung erwartet der Auftraggeber nicht zuletzt eine zielorientierte Beratung hinsichtlich der Strukturierung des Gesamtprojekts, unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen einschließlich der Technischen Ausrüstung durchgeführt werden müssen, unter Beachtung der Aufrechterhaltung des klinischen Betriebs. Weiterhin ist für den Auftraggeber die Koordination und qualifizierte Beratung hinsichtlich der Planungsleistungen von besonderer Bedeutung. Die Ausschreibungen für die Planungs- und Fachplanungsleistungen wurden bereits begonnen und werden parallel zu dieser Ausschreibung durchgeführt.
Angesichts der vielschichtigen und besonderen Herausforderungen des Projekts wird die Vergabestelle im Rahmen der Eignungsprüfung insbesondere die Aussagekraft der Darstellung der fachlichen Eignung anhand konkreter Beschreibungen von vergleichbaren Leistungen für Referenzprojekte berücksichtigen.
Beauftragt werden in einer ersten Stufe die Leistungen nach den Projektstufen 1 (Projektvorbereitung) und 2 (Planung) gemäß der AHO. Die weitere Beauftragung hängt von den Gesprächen mit dem Fördermittelgeber und der Entwicklung des Gesamtprojekts ab. Ein Anspruch auf Beauftragung weiterer Stufen besteht unabhängig von der Entwicklung des Projekts nicht.
Nähere Informationen über den Leistungsinhalt und die Leistungsabgrenzung zum Auftraggeber erhalten die Bewerber, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden mit dem Schreiben zur Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-08-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2015-06-29.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2015-06-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-12-02
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|